Wegen A6-Ausbau: Mehrere Sperrungen im Landkreis Roth im März und April

1 Min
A6-Ausbau im Landkreis Roth: Mehrere Sperrungen im März und April
An einer Autobahnauffahrt wird auf eine Sperrung hingewiesen.
A6-Ausbau im Landkreis Roth: Mehrere Sperrungen im März und April
Bernd Wüstneck/dpa/Archivbild

Aufgrund des A6-Ausbaus werden im März und April mehrere Gemeindeverbindungsstraßen im Landkreis Roth gesperrt.

Wie die Niederlassung Nordbayern der Autobahn GmbH des Bundes in folgender Pressemitteilung bekannt gibt, beginnen im Rahmen des A6-Ausbaus Mitte März 2024 die Brückenbauarbeiten für die jeweiligen zweiten Bauhälften der Unterführungsbauwerke. Betroffen sind die Gemeindeverbindungsstraßen Kitschendorf - Gaulnhofen (Rohr), Albersreuth - Dechendorf, Kammerstein - Volkersgau und Kammerstein - Oberreichenbach. Die Straßenverbindungen werden zu den unten genannten Terminen abwechselnd für mehrere Tage voll gesperrt und im Zuge der Neuherstellung mit Lichtsignalanlage geregelt.

Wegen Abbruch- und Verbauarbeiten müssen die folgenden Straßenverbindungen für den Verkehr voll gesperrt werden. Die vier neu zu bauenden Straßenunterführungen werden immer abwechselnd gesperrt, um die Umleitungsstrecken so kurz wie möglich zu halten.

Folgende Zeitplanung ist zu beachten:

Kitschendorf - Gaulnhofen

Bauwerk BW 766b. Sperrung: 05.04. - 07.04.2024. Umleitung über Veitsaurach – Günzersreuth – Dechendorf bzw.
Gaulnhofen – Dechendorf – Veitsaurach.

Albersreuth - Dechendorf

Bauwerk BW 770b. Sperrung: 03.04. - 04.04.2024 und 12.04. - 14.04.2024. Umleitung über Günzersreuth – Veitsaurach – Gaulnhofen bzw.
Dechendorf – Gaulnhofen – Günzersreuth.

Kammerstein - Volkersgau

Bauwerk BW 771a. Sperrung: 18.03. - 19.03.2024 und 08.04. - 10.04.2024. Umleitung über Schattenhof – Oberreichenbach – Volkersgau bzw. – Oberreichenbach – Kammerstein.

Kammerstein - Oberreichenbach

Bauwerk BW 773f. Sperrung: 21.03. - 22.03.2024 und 02.04. - 08.04.2024. Umleitung über Kammerstein – Volkersgau – Oberreichenbach bzw. Volkersgau – Kammerstein.

Die Rettungsorganisationen müssen ebenfalls die Umleitungsstrecken nutzen, die entsprechend ausgeschildert werden und ebenfalls in entgegengesetzter Richtung dienen. Weitere Sperrzeiten zum Einbau eines Trägergerüstes und für das Ausschalen der Betonüberbauten werden noch zu gegebener Zeit angekündigt.

Die Niederlassung Nordbayern der Autobahn GmbH des Bundes bittet die Verkehrsteilnehmer um erhöhte Vorsicht und Geduld im Baustellenbereich.