Markt Oberelsbach ehrt Dienstjubilarinnen

1 Min
Ehrung für 25-jährige Dienstzeit: Die Kinderpflegerin Barbara Schnepf(Mitte) wurde bei der vorweihnachtlichen Personalfeier des Marktes Oberelsbach von Bürgermeisterin Birgit Erb (rechts) und dem Geschäftsleitenden Beamten Marc Huter (links) für ihr 25-jähriges Dienstjubiläum geehrt. Ihre Ehrung nachgereicht bekommt Kornelia Wethmüller. Foto: Eckert
Ehrung für 25-jährige Dienstzeit: Die Kinderpflegerin Barbara Schnepf(Mitte) wurde bei der vorweihnachtlichen Personalfeier des Marktes Oberelsbach von Bürgermeisterin Birgit Erb (rechts) und dem Geschäftsleitenden Beamten Marc Huter (links) für ihr 25-jähriges Dienstjubiläum geehrt. Ihre Ehrung nachgereicht bekommt Kornelia Wethmüller. Foto: Eckert

Zwei langjährige Mitarbeiterinnen des Marktes Oberelsbach durfte Bürgermeisterin Birgit Erb für ihr 25-jähriges Dienstjubiläum ehren. Die vorweihnachtliche Personalfeier bot hierfür einen geeigneten Rahmen.

Die Kinderpflegerin Barbara Schnepf ist seit dem 1. September 1988 im kommunalen Kindergarten des Marktes Oberelsbach tätig. Bis zum Jahr 2004 war sie in verschiedenen Gruppen mit Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren beschäftigt. Seit September 2004, seit der Gründung der ersten Krippengruppe, betreut sie die Kleinsten. "Du warst und bist der ruhende Pol in unserer Einrichtung", so Kindergartenleiterin Christina Wolf.

Weiterhin ist Barbara Schnepf nun schon im vierten Schuljahr zusätzlich in der Schulkindbetreuung tätig. "Es ist eine große Leistung diesen Spagat, tagtäglich zwischen den Altersgruppen zu meistern - am Vormittag mit den Kleinen von 0 bis 3 Jahren und am Nachmittag mit den Schulkindern von 6 bis 10 Jahren", so Bürgermeisterin Birgit Erb.
Die große Geduld, ihre Flexibilität, ihre liebevolle Art und ihr Engagement machen Barbara Schnepf zu einem wichtigen Teil des kommunalen Kindergartens und prägen maßgeblich das Profil der Einrichtung.

Ihre Ehrung nachgereicht bekommt die Reinigungskraft Kornelia Wethmüller, die ebenfalls seit 25 Jahren beim Markt Oberelsbach tätig ist. Die Elstalhalle Oberelsbach war von Beginn an ihr Aufgabengebiet und sei dank ihrer hervorragenden Arbeit ein Aushängeschild für den Markt Oberelsbach. Gründlichkeit, absolute Zuverlässigkeit und hohe Flexibilität seien die großen Stärken der Reinigungskraft Kornelia Wethmüller. Nicht umsonst befinde sich das Elstalhallen-Gebäude auch nach über zwei Jahrzehnten in einem sehr guten Zustand. Seit Jahrzehnten ist sie außerdem als Vertretung für die Reinigungskraft im Rathaus tätig. "Kornelia Wethmüller ist immer zur Stelle, wenn man sie braucht", freut sich Bürgermeisterin Birgit Erb.

Die beiden Beschäftigten erhalten eine Ehrenurkunde des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen.