Affen im Tiergarten Nürnberg vor Tötung? Zoo gibt Update

1 Min

Vor über einem Jahr teilte der Tiergarten Nürnberg Überlegungen mit, einzelne Paviane der Anlage zu töten. Jetzt geben die Verantwortlichen ein Update.

Seit über einem Jahr wird in und um den Tiergarten Nürnberg das Schicksal der dortigen Paviane diskutiert. Der Zoo hatte im Februar 2024 seine Pläne zur Tötung einzelner Affen aus dem Pavian-Gehege bekanntgegeben. Aktuell leben dort nach eigenen Angaben 43 Tiere der Guinea-Paviane. Die Gruppe habe damit mittlerweile eine Größe erreicht, "die für die im Jahr 2009 bereits erweiterte Anlage nicht ausgelegt ist", was sich in gehäuften Konflikten und entsprechenden Verletzungen der Tiere äußere. Jetzt wendet sich der Zoo erneut mit Neuigkeiten an die Öffentlichkeit.

"Wir können verstehen, dass euch die Debatte rund um die Paviane bewegt und ihr viele Fragen dazu habt", heißt es in einem aktuellen Facebookpost. "Wir beschäftigen uns schon seit vielen Jahren mit der Problematik und treffen selbstverständlich keine der möglichen Entscheidungen leichtfertig." Der Zoo musste in der Vergangenheit mit viel Kritik umgehen - die Mitarbeiter waren teilweise sogar direkten Bedrohungen ausgesetzt.

Tiergarten Nürnberg äußert sich zu Aufnahme-Angeboten - Berichte teils falsch

Zwischenzeitlich sind immer wieder Gerüchte laut geworden, dass es Einrichtungen gebe, die einen Teil der Pavian-Gruppe aus dem Nürnberger Tiergarten aufnehmen würden. Prinzipiell ist das auch richtig, wie die Ausführungen des Zoos bestätigen. Insgesamt gab es demnach vier Angebote aus Österreich, Slowenien, Indien und Großbritannien. Allerdings seien alle diese Angebote gescheitert: Österreich und Indien hätten demzufolge "die grundlegenden Informationen zu den Haltungsbedingungen nicht geliefert", heißt es auf der Webseite.

Das Angebot eines slowenischen Zoos sei dagegen "als für Guinea-Paviane nicht geeignet kategorisiert" worden. Wie aus einem aktuellen Post hervorgeht, fragen allerdings besonders viele Menschen nach der Abgabemöglichkeit in Großbritannien: "Berichte, dass uns ein konkretes Angebot des Great Ape Projects beziehungsweise eines sogenannten Sanctuary in Großbritannien vorläge, sind nicht korrekt", erläutert der Zoo jetzt. Demnach fehlen auch hier "grundlegende Informationen zu den Haltungsbedingungen", die man seit Februar 2024 trotz mehrmaliger Nachfragen nicht erhalten habe. 

Dabei gehe es vor allem um Eckdaten wie die Größe und Ausstattung der Gehege, die geplante Gruppenzusammensetzung der Tiere oder allgemeine Haltungskapazitäten. "Im letzten Jahr sind wir mit der Thematik aktiv an die Öffentlichkeit gegangen und haben ausführlich über die Hintergründe berichtet", hält der Tiergarten fest. Sogar die Kaulitz-Brüder haben zwischenzeitlich öffentlich gegen den Zoo gewettert. Viele schätzen derweil dessen Offenheit: "Ich finde es gut, dass Ihr offen und ehrlich mit dem Thema umgeht", erklärt zum Beispiel ein User. Wie es nun allerdings konkret um die Affen steht, ist weiterhin unklar. Auf der Webseite heißt es zur Frage: "Wann werden die Paviane getötet?", lediglich: "Das steht noch nicht fest." Mehr Nachrichten aus Nürnberg findest du in unserem Lokalressort.

Vorschaubild: © Daniel Karmann/dpa