In vielen Teilen Mittelfrankens richtete das Sturmtief "Sabine" Schäden an. Am Tierheim Feucht krachte ein Baum in das Katzenhaus. Die Feuerwehr rückte mit drei Fahrzeugen an.
Sturmtief "Sabine“: Ein Baum fällt auf das Tierheim Feucht
Unwetter sorgt bis Dienstagmorgen (11.02.2020) für 412 Einsätze, teilt das Polizeipräsidium Mittelfranken mit
Feuerwehr in Nürnberg wütend: Falschmelder verursacht Großeinsatz
Sechs Verletzte durch Sturmtief „Sabine“ im Großraum Nürnberg
Update: 12.02.2020, 17.46 Uhr: Tierheim Feucht von Baum getroffen
Schock für die Mitarbeiter des Tierheims Feucht: Ein Baum krachte während des Sturmtiefs "Sabine " plötzlich auf das Katzenhaus, berichtet die zweite Vorsitzende Petra Hluchy inFranken.de.
Die Freiwillige Feuerwehr Feucht rückte daraufhin mit drei Fahrzeugen an und sicherte das Gebäude ab. Die Einsatzkräfte entfernten Teile des Baumes mit Kettensägen. Dafür musste die Fellastraße kurzzeitig gesperrt werden, berichtet das Tierheim Feucht.
Update: 11.02.2020, 13.28 Uhr: Polizei wegen Sturmtief "Sabine" 412-mal im Einsatz
Das Sturmtief "Sabine" hat bis Dienstagmorgen (11.02.2020) für 412 Polizeieinsätze gesorgt, teilt das Polizeipräsidium Mittelfranken mit. Meist ging es bei den Einsätzen um umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste oder sonstige Gegenstände, die die Straßen blockierten oder auf geparkte Fahrzeuge gestürzt waren. Die Beamten halfen bei der Räumung blockierter Straßen, unter anderem mit dem Einsatz von Kettensägen.
A9 am Montagabend komplett gesperrt
Die A9 musste am Montag komplett gesperrt werden. Zwischen den Anschlussstellen Schnaittach und Hormersdorf war eine Stromleitung durch das Sturmtief "Sabine" beschädigt worden. Diese drohte, auf die Autobahn zu stürzen. Die Polizei sowie die Autobahnmeistereien sperrten die A9 in beide Richtungen ab, der Stromversorger baute dann die defekte Leitung ab. Die Autobahn war für eine gute Stunde komplett gesperrt.
Explosion in Nürnberger Wohnhaus - das meldete ein Anrufer während des Sturmtiefs "Sabine" am Montagabend (10.02.2020) um 19.16 Uhr. In dem Gebäude seien 15 Menschen, erklärte er. Daraufhin rückten die Einsatzkräfte zu einem Großeinsatz aus.
Elf Feuerwehrautos, sieben Rettungsfahrzeuge und mehrere Polizeistreifen fuhren in den Nürnberger Norden. Beim Eintreffen dann der Schock: Es gab keinen Notfall, es handelte sich um einen "böswilligen" Alarm, berichtet die Feuerwehr.
Update, 10.02.2020, 18.30 Uhr: Zahl der Verletzten in Mittelfranken steigt
Ein Schwerverletzter und fünf Leichtverletzte - das ist die erste Bilanz vom Sturmtief "Sabine" des Polizeipräsidiums Mittelfranken am Montagnachmittag (10.02.2020).
Windböe schleudert Anhänger gegen 20-Jährigen
Bei einem Unfall in Heßdorf (Kreis Erlangen-Höchstadt) wurde ein 20-Jähriger schwer verletzt. Der junge Mann ging auf einem Gehweg, als ein Auto mit Anhänger an ihm vorbeifuhr, berichtet die Polizei. Plötzlich erfasste eine Windböe den Anhänger und schleuderte ihn auf den Gehweg. Der Anhänger traf den 20-Jährigen am Kopf. Mit schweren Verletzungen wurde er ins Krankenhaus gebracht.