Am 20. September geht das Frankenderby in die 261. Runde. Wie immer wird es hitzig werden.
Am 20. September findet die 261. Auflage der Mutter aller Derbys statt, jedoch zu einer für Fans unchristlichen Zeit. An einem Dienstag um 17.30 Uhr wird das Derby in Nürnberg ausgetragen.
Der Ticketvorverkauf hat am Montag bereits begonnen, doch der erwartete Ansturm blieb aus. Vor den Fanshops herrschte Montagmorgen gähnende Leere. Für gewöhnlich harren die Fans stundenlang vor den Shops aus, um ein Ticket zu ergattern. 22.500 Tickets sind in den freien Verkauf gegangen. Verkauft wurden nur wenige, was wohl neben der Anstoßzeit auch an der 1:6-Niederlage in Braunschweig am vergangenen Wochenende liegen könnte.
In der Saison 2016/17 gastiert zu erst die SpVgg Greuther Fürth in Nürnberg. Die Spielvereinigung steht allerdings vor dem Derby um einiges besser dar als der FCN. Nach drei Spieltagen steht das Kleeblatt mit sechs Punkten auf Tabellenplatz Vier. Der Club hingegen steht mit gerade einmal zwei Punkten auf dem Relegationsplatz für die 3. Liga.
In der Gesamtstatistik des Frankenderbys hat jedoch der 1. FC Nürnberg die Nase vorne. In bislang 260 Partien gewann 138 Mal der Club. 73 Mal siegten die Fürther, 47 Mal endete das Spiel unentschieden. Zwei Partien wurden abgebrochen, eins davon wurde nach einem Sportgerichtsurteil als Sieg für Fürth gewertet.