Eine Nürnberger Gruppe sammelt Müll an verschiedenen Orten der Stadt. Ziel ist es, mehr Bewusstsein für die Umwelt und die Menge an Müll auf der Straße zu schaffen. Bei ihren "Plogging"-Einsätzen stoßen sie auf jede Menge Zigarettenstummel, aber auch auf Spritzen und gebrauchte Binden.
Müll sammeln auf der Straße? In Nürnberg macht das unter anderem die Gruppe: "Cleanup - Plogging Nürnberg". Aber was steckt dahinter?
"Plogging" ist ein Fitnesstrend aus Skandinavien. Das Wort "Plogging" ist ein Schachtelwort aus dem Schwedischen "plocka" (auf Deutsch: aufheben; pflücken) und Jogging. Bei der Sportart soll beim Laufen Müll gesammelt werden, einige verzichten aber auf das Laufen und sammeln einfach nur Müll. "Es geht darum, mehr Bewusstsein zu schaffen", erklärt Alex Cio, Initiator des Projekts in Nürnberg inFranken.de.
Nürnberg: So entstand das Plogging-Projekt
Die Idee fürs Müllsammeln hat Alex von einem Youtuber. Dieser startete eine ähnliche Aktion in Köln. Da Alex vorher schon mehrere Berührungspunkte mit dem Thema Nachhaltigkeit hatte, begann er sich auch dafür zu interessieren und startete erste Versuche. Dabei lernte er eine weitere Person kennen, gemeinsam beschlossen sie, eine Facebookseite zu erstellen.
Seit Ende 2018 sind jetzt immer vier bis fünf Personen unterwegs. Es gab auch schon Events mit bis zu 40 Leuten, die wurden dann in Zusammenarbeit mit Bluepinguoder Zero Waste Nürnbergorganisiert.
Jeder kann mitmachen: Handschuhe an und los geht's
"Es gibt schon einen festen Kern an Leuten, die eigentlich immer mitkommen", berichtet Alex. Ab und zu kommen auch neue Leute mit. Mitmachen kann übrigens jeder. Empfehlenswert ist es, Handschuhe und einen Beutel für den Müll mitzubringen. Meistens hat Alex aber noch Ersatzhandschuhe und mehrere Beutel dabei, falls mal jemand unvorbereitet kommt. Dass solche Aktionen notwendig sind, zeigte zuletzt Rock im Park 2019. Die Besucher hinterließen ein großes Müllchaos.
Bewusstsein schaffen: Müllsammeln ist nur der Weg zum Ziel
Die Plogging-Aktionen hat die Gruppe bereits an vielen Plätzen in Nürnberg durchgeführt. Unter anderem im Südstadtpark, am Kopernikus- und am Aufseßplatz, am Plärrer und in der Königstorpassage waren die Müllsammler schon unterwegs.