Nürnberger Christkindlesmarkt gestartet: Diese Neuheiten gibt es 2022
Autor: Redaktion
Nürnberg, Dienstag, 29. November 2022
Der Nürnberger Christkindlesmarkt 2022 ist nach langer Corona-Pause zurück. Gleich mehrere Neuheiten erwarten die Besucher in der historischen Kulisse auf dem Hauptmarkt.
- Nürnberger Christkindlesmarkt 2022 - weltberühmter Weihnachtsmarkt eröffnet
- Zeitraum: Freitag (25. November 2022) bis Samstag (24. Dezember 2022)
- In historischer Kulisse: Besucher erwarten heuer einige Neuheiten
- Nürnberger Lebkuchen, Glühwein, Kunsthandwerk & Co. - das wird geboten
- Weihnachtsmärkte in Franken: Alle Termine der Region in der Übersicht
Der Nürnberger Christkindlesmarkt 2022 hat begonnen. Nach langer Corona-Pause ist der weltberühmte Weihnachtsmarkt auf dem Hauptmarkt endlich zurück. Zwischen Freitag (25. November 2022) und Samstag (24. Dezember 2022) werden rund zwei Millionen Gäste aus aller Welt erwartet. Der Christkindlesmarkt ist einer der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Im Jahr 1628 wurde er erstmals schriftlich erwähnt, vermutlich liegen seine Anfänge aber noch weiter zurück. Wir erklären, was auf der Traditionsveranstaltung heuer alles geboten wird.
Christkindlesmarkt 2022: Diese Neuheiten gibt es heuer auf dem Markt
Laut Angaben der Stadt Nürnberg stehen in diesem Jahr 165 Holzbuden mit rotweißen Stoffdächern auf dem Hauptmarkt. Sie geben dem Christkindlesmarkt den Beinamen "Städtlein aus Holz und Tuch". Die Stände seien von den Marktkaufleuten "liebevoll eingerichtet und dekoriert", berichtet die Stadt. Rund 180 Händlerinnen und Händler präsentierten ein bewusst traditionell gehaltenes Warenangebot: Nürnberger Lebkuchen, Früchtebrot, Back- und Süßwaren, typische Weihnachtsartikel wie Rauschgoldengel, Krippen, Christbaumschmuck sowie Kerzen, Spielzeug und Kunstgewerbe.
"Der Nürnberger Christkindlesmarkt lebt von seinem traditionellen Markenkern", erklärt Nürnbergs Wirtschafts- und Wissenschaftsreferent Michael Fraas. "Es ist ein klassischer, gediegener Weihnachtsmarkt in dem einzigartigen Ambiente der Nürnberger Altstadt." Der Christkindlesmarkt werde bei Wahrung dieses Markenkerns stets weiterentwickelt. "Davon zeugen auch die neuen Händlerinnen und Händler.“ Auf diese Neuheiten dürfen sich die Christkindlesmarkt-Besucher heuer freuen:
- Daniela Enßner, Standplatz 22, Alpakawolle und Textilien
- Anja Stempfel, Standplatz 42, Echtholzspielzeug
- Roberto Facchini, Standplatz 60, Lammfellprodukte
- Andjelka Jukic, Standplatz 74, original belgische Pralinen
- Richard Fröhling, Standplatz 73a, weihnachtliche Dekoration aus Papier-Maché, handbemalte Sterne, Tannenbäume, klassische Weihnachtskugeln
- Nürnberger Märkte, ehemals Standplatz 86, Ausstellungsbude "Kerzenlicht im Trümmerhaufen"
- Julian Scheller, Standplatz 82, Zwetschgenmännle aus eigener Herstellung
- Mahmut Kayhan, Standplatz 126, Bonbons und Lutscher
- Tina Wendrich, Standplatz 127, Geschenkartikel und Schmuck
- Georg Bernhard, Standplatz 125, Nürnberger (Bio-)Bratwürste, roh auf dem Rost gebraten
Öffnungszeiten und Christkind-Besuche 2022
Auf junge Besucherinnen und Besucher und Familien warten auf der bereits eröffneten Kinderweihnacht auf dem Hans-Sachs-Platz historische Fahrgeschäfte, ein Kinderkulturprogramm im Sternenhaus und Fahrten mit einer historischen Postkutsche ab der Waaggasse durch die historische Sebalder Altstadt. Als malerische Kulisse für Fernsehproduktionen sei der Nürnberger Christkindlesmarkt sehr gefragt. Mit seinem traditionellen Gesicht sei er auch Vorbild für viele andere Weihnachtsmärkte, unter anderem den "Christkindlmarket Chicago" in den USA, so die Stadt Nürnberg.
Geöffnet ist der Christkindlesmarkt von Montag bis Sonntag von jeweils 10 bis 21 Uhr. Am Schlusstag, Heiligabend, Samstag, 24. Dezember 2022, öffnet der Markt von 10 bis 14 Uhr seine Pforten.