Ersatzneubau der Brücke Rennmühlstraße in Nürnberg: Das ist geplant

1 Min
Nürnberg: Ersatzneubau der Brücke Rennmühlstraße - das ist geplant
Nürnberg: Ersatzneubau der Brücke Rennmühlstraße - das ist geplant
652234/pixabay.com (Symbolbild)

Für den Ersatzneubau der Brücke Rennmühlstraße in Nürnberg stehen nun die Pläne fest.

Wie die Stadt Nürnberg in folgender Pressemitteilung berichtet, hat der Werkausschuss des Servicebetriebs Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) am Mittwoch, 13. März 2024, den Objektplan für den Ersatzneubau der Brücke Rennmühlstraße über die Rednitz beschlossen. Die Verwaltung wird mit diesem Grundsatzbeschluss beauftragt, bei der weiteren Planung die Erschließung der Brücke, das heißt Länge und Breite der Zufahrt, auf ein Minimum der unbedingt technisch nötigen Ausmaße zu reduzieren. Dabei sind die Vorgaben des Mobilitätsbeschlusses der Stadt Nürnberg aus dem Jahr 2021 sowie die Förderrichtlinien zu berücksichtigen. Damit kann das Projekt nun umgesetzt werden. Im Herbst 2024 beginnt Sör mit den Vorarbeiten, im Frühjahr 2025 fangen dann die eigentlichen Brückenbauarbeiten an. Ende des Jahres 2026 soll die neue Brücke fertiggestellt sein.

Christian Vogel, Bürgermeister und Erster Sör-­Werkleiter, erklärt: „Die Rennmühlbrücke ist aufgrund ihrer Lage zwischen der Katzwanger Hauptstraße und der Stadtgrenze eine wichtige Verbindung zwischen Nürnberg und Schwabach. Sie befindet sich jedoch nach gutachterlicher Beurteilung in einem sehr schlechten Zustand, deshalb ist die Überfahrt seit Jahren nur noch für Fahrzeuge mit einem Gewicht von bis zu zwölf Tonnen gestattet. In 2018 haben wir bereits eine Notinstandsetzung durchgeführt. Ein Ersatzneubau ist damit aus verkehrssicherheitstechnischen und wirtschaftlichen Gründen absolut erforderlich. Ich freue mich, dass wir jetzt durch den Ersatzneubau die Defizite beseitigen und die Dauerhaftigkeit der Brücke für längere Zeit sichern können.“

Während der Bauzeit ab Frühjahr 2025 ist die Rennmühlstraße gesperrt. Der motorisierte Individualverkehr wird deshalb großräumig über die Katzwanger Straße, Penzendorfer Hauptstraße und Hirschholzstraße zur Neuseser Straße umgeleitet. Damit die Neuseser Straße als Umleitungsstrecke genutzt werden kann, ertüchtigt Sör diese vorab im Sommer 2024.

Die Umleitung des Fuß­- und Radverkehrs wird über die bestehende Brücke im Zuge der Ellwanger Straße erfolgen. Für den Busverkehr (Buslinie 83) wird eine temporäre Wendeschleife in der Nähe der neuen Haltestelle Nürnberg, Katzwang Sportplatz, errichtet.

Die anliegende Rennmühlstraße wird zwischen der Einmündung Johannes-Brahms­-Straße und der Einmündung zur Wolkersdorfer Straße an das neue Brückenbauwerk angepasst und dabei in diesem Abschnitt weitgehend im Vollausbau hergestellt. Die voraussichtlichen Gesamtkosten betragen rund 12,2 Millionen Euro.