Die Bürgermeister der bayerischen Kommunen mit Partnern in der Ukraine haben eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, in der sie den russischen Angriff auf die Ukraine verurteilen. Darunter ist auch Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König.
Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der meisten bayerischen Kommunen, die eine Partnerschaft mit der Ukraine unterhalten – darunter auch Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König –, haben am vergangenen Freitag, 25. Februar 2022, eine gemeinsame Erklärung zum kriegerischen Angriff Russlands auf die Ukraine veröffentlicht.
Wie die Stadt Nürnberg berichtet, heißt es darin: „Wir sind erschüttert über die Entwicklungen der russischen Aggression bis hin zu einem kriegerischen Angriff auf die gesamte Ukraine am heutigen Tag. Unsere Gedanken sind bei den Menschen in der Ukraine.“
Weiter besagt die Erklärung: „Die Ukraine hat seit 2014 ein leuchtendes Zeichen für eine wachsende, junge Demokratie in Europa abgegeben. Die gestärkte kommunale Selbstverwaltung ist seit den letzten Jahren zunehmend zur Garantin eines stabilen Systems geworden, das von der russischen Föderation nun in ihren Grundfesten bedroht wird.“