Neues Infoportal "Soziales Wohnen" in Nürnberg: für Mieter und Vermieter

1 Min

Das Infoportal "Soziales Wohnen" der Stadt Nürnberg bietet umfassende Informationen für Mieter und Vermieter, insbesondere für Menschen mit geringem Einkommen.

Das neue Infoportal "Soziales Wohnen" der Stadt Nürnberg greift Fragen von Mieterinnen und Mietern bei der Wohnungssuche, im Mietverhältnis und bei Auszug auf. Gleichzeitig richtet es sich an Wohnungseigentümerinnen und -eigentümer, die sich über die Vermietung an Menschen mit geringem Einkommen oder im Leistungsbezug informieren möchten, und verweist auf Ansprechpartner und Kontaktstellen.

Besonderes Augenmerk liegt auf Bürgerinnen und Bürgern, die Grundsicherung beziehen (Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sowie Bürgergeld) und mit wenig Einkommen. Das Portal beantwortet unter anderem Fragen wie: "Habe ich Anrecht auf eine geförderte Wohnung?" "Welche Fragen stellt der Vermieter, bevor ein Mietverhältnis zustande kommt?" und "Worauf muss ich als Vermieter achten, wenn ich an Personen im Sozialleistungsbezug vermieten möchte?". Auch Aspekte wie Barrierefreiheit werden behandelt – mit Blick auf Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung, die besondere Bedarfe haben.

Elisabeth Ries, Referentin für Jugend, Familie und Soziales, fasst zusammen: "Mit dem Infoportal 'Soziales Wohnen' unterstützen wir Bürgerinnen und Bürger im Mietverhältnis oder auf Wohnungssuche. Wir wollen die Hürden senken, damit die ohnehin schwierige Wohnungssuche bei geringem Einkommen leichter fällt, und Vermieterinnen und Vermieter ermutigen, auch Haushalten im Leistungsbezug eine Chance zu geben. Die gebündelten Informationen helfen dabei – vielen Dank an alle, die bei der Recherche und Umsetzung mitgewirkt haben!" Link zum neuen Angebot: https://www.nuernberg.de/internet/infoportal_wohnen/

Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung. 

Vorschaubild: © Joergelman/pixabay.com (Symbolbild)