Seit einem Monat gibt es in Nürnberg einen neuen Geheimtipp für alle Pasta- und Weinliebhaber: das „Pasta e Vino“. Welches Konzept hinter dem Restaurant steckt und wie die Neueröffnung in Zeiten von Corona lief, erklärt der Inhaber des Lokals in einem Gespräch mit inFranken.de.
Neueröffnung des „Pasta e Vino“ in Nürnberg: Seit dem 18. Mai wird die Nürnberger Nordstadt um ein Lokal bereichert. In der Osteria „Pasta e Vino“ dreht sich – wie der Name schon sagt – alles um Pasta und Wein. „Einfach, lecker, gut“, heißt das Motto des Lokals, das in einem kleinen Eckhaus in der Welserstraße 57 untergebracht ist.
Inhaber Konstantinos Kamnakis sei von seiner Verlobten zum „Pasta e Vino“ inspiriert worden. Gemeinsam mit ihr betreibt er nun das Restaurant.
Familienbetrieb in der Nürnberger Nordstadt – Neueröffnung durch Corona erschwert
Noch letztes Jahr gingen in dem Eckhaus, damals noch „Nestecke“ genannt, ausgefallene kretische und griechische Speisen über Kamnakis Tresen. Gemeinsam mit seiner Verlobten Maria Giovanna, die selbst gebürtige Italienerin ist, wolle er nun mehr in Richtung Familienbetrieb gehen und ausschließlich italienische Gerichte servieren.
Zur Auswahl stehen:
Tagliatelle
Maccheroncini
Casarecce
Pappardelle
Tagliolini
Gnocchi
Auch an verschiedenen Pasta-Saucen mangelt es im „Pasta e Vino" nicht:
„Duchessa“: mit Rinderfiletstreifen und Steinpilzen in feiner Barolosauce für 14,90€
„Gorgonzola e Noci“: mit Gorgonzolakäse und Walnüssen für 13,90€
„Gamberi e Zucchine“: Gambas und Zucchini in feiner Kirschtomatensauce für 13,50€
„Boscaiola“: Parmaschinken, Steinpilze in leichter Sahnesauce für 12,90€
„Ortolana“: feine Tomatensauce und buntes Saisongemüse für 9,90€
„Carbonara“: Guanciale und Ei für 9,50€
„Amatriciana Bianca“: mit Guanciale und Pecorino Käse für9,50€
„Amatriciana Rossa“: mit Guanciale, Pecorino Käse und Tomatensauce für 9,50€
Eine feste Weinkarte soll es laut Kamnakis hingegen nicht geben. „Wir haben zwar feste Weine, aber es sollen auch immer wieder neue dazu kommen“, sagt er. „Derzeit haben wir etwa 40 verschiedene Weine.“