Die Kleinen "werden langsam aktiver": Tiergarten Nürnberg gewährt besondere Einblicke

1 Min

Auf einem aktuellen Video des Tiergartens Nürnberg sind die vor einem Monat geborenen Löwen-Babys mit ihrer Mutter Arany zu sehen. Im Mai dieses Jahres brachte die Löwin schon einmal Jungen zur Welt, diese überlebten jedoch nicht.

Der Tiergarten Nürnberg teilt ein aktuelles Video von seinen Löwen-Babys, die im September dieses Jahres zur Welt kamen.

"Die Kleinen sind wieder ein ganzes Stück gewachsen und werden langsam aktiver", berichtet der Zoo in den sozialen Medien.

"Nach wie vor fürsorglich": Nach Tragödie im Mai - Tiergarten Nürnberg teilt süßes Löwen-Video 

Löwenmutter Aarany kümmere sich "nach wie vor fürsorglich" um ihren Nachwuchs und Papa Kiron sei auch immer in der Nähe, heißt es vonseiten des Tiergartens Nürnberg. Zu den Kleinen lasse ihn Aarany nach wie vor nicht. Im Mai dieses Jahres brachte die Löwin schon einmal Babys zur Welt, alle vier überlebten jedoch nicht. 

Ein Löwen-Jungtier starb wenige Stunden nach der Geburt, die anderen drei wurden von der Mutter gefressen. Dies könne an der Unerfahrenheit der Löwin gelegen haben, da dies ihr erster Wurf gewesen sei, erläuterte Zootierarzt Hermann Will damals. Die Aufzucht der im September 2023 geborenen Jungtiere funktioniere den Schilderungen des Tiergartens Nürnberg zufolge deutlich besser. 

Die Mitarbeiter des Zoos werden sich der Löwenfamilie in den nächsten Wochen noch nicht nähern, heißt es. Dank der Kamera hätten sie aber "immer alles Blick". Weitere Nachrichten aus Nürnberg kannst du in unserem Lokalressort nachlesen. 

Vorschaubild: © Tiergarten Nürnberg / Ramona Su