Moderner Dichterwettstreit: Poetry-Slams in Nürnberg und Umgebung

1 Min
Poetry-Slams gehören gewiss zu den sehenswertesten Veranstaltungen innerhalb der Nürnberger Kulturszene. Vorbeischauen lohnt sich allemal. Symbolfoto: TeroVesalainen / Pixabay
Poetry-Slams gehören gewiss zu den sehenswertesten Veranstaltungen innerhalb der Nürnberger Kulturszene. Vorbeischauen lohnt sich allemal. Symbolfoto: TeroVesalainen / Pixabay

Ob alt oder jung, witzig oder nachdenklich: Beim Poetry-Slam treffen sich die unterschiedlichsten Künstler zum modernen Dichterwettstreit. Wir verraten, welche Events sich lohnen. Von Rebecca Sauber

Bühne frei für Hobbyschriftsteller und Nachwuchsdichter. Nürnberg bietet eine Vielzahl an Poetry-Slam-Veranstaltungen, die allesamt einen Besuch wert sind.

Was ist Poetry-Slam?

Sinngemäß übersetzt bedeutet der englische Begriff "Poetry Slam" Dichterwettbewerb oder Dichterschlacht. Im Grunde ist es ein literarischer Wettbewerb, bei dem die einzelnen Künstler ihre

selbstverfassten Texte in einem bestimmten Zeitraum vor einem Publikum und Juroren präsentieren.

Die Teilnehmer legen dabei häufig ihre tiefsten Gefühle nach außen offen. Die Künstler behandeln Themen, die sie gerade beschäftigen oder dauerhaft nicht loslassen. Ihre Texte lesen sie den Zuschauern auf eine ganz bestimmte, oft ausdrucksstarke Art und Weise vor. Der Slam-Gewinner wird in der Regel durch die Zuschauer vor Ort gekürt. 

Die Kunstform hat mittlerweile auch UNESCO erkannt und das Thema Poetry-Slam 2016 in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerwerbes aufgenommen. 

7 sehenswerte Poetry-Slams in Nürnberg

Die deutschsprachige Poetry-Slam-Szene ist eine der größten weltweit. Das Angebot in Nürnberg ist

dementsprechend breitgefächert, sodass für jeden Stil und jede Wunschlocation der passende Slam dabei ist.

Generell finden die Poetry-Slams einer Veranstaltung immer einmal im Monat statt, je nach

Größe können aber auch mehrere stattfinden.

Südslam (Nürnberg)

Ein Verein, der regelmäßig Poetry-Slams rund um Nürnberg vorstellt, ist der Kulturschockverein. Beispielsweise findet jeden Monat der Südslam im Südpunkt statt und ein paar Tage später kann man im Gummi Wörner in Erlangen am Revolte Slam teilnehmen. Während der Poetry-Slam in Erlangen gratis ist, kostet der Eintritt in Nürnberg 4 Euro.

Kofferfabrik (Fürth)

In der Kofferfabrik in Fürth finden regelmäßig Poetry-Slams statt, welche auch immer wieder Künstler aus ganz unterschiedlichen Städten Deutschlands zusammentragen. Gerade deswegen lassen sich 7 Euro Eintritt verschmerzen.

Kammerspiele (Ansbach)

Nichts wie hin zum Poetry-Slam in Ansbach. Denn hier herrscht beste Unterhaltung in einer gemütlichen Atmosphäre. Der Poetry-Slam findet monatlich in den Ansbacher Kammerspielen statt.

Kulturfabrik (Roth) und Jungeggers (Schwabach)

Zwei weitere empfehlenswerte Events sind die Poetry-Slams aus Roth und Schwabach. Beide überzeugenden immer wieder mit prominenten Gewinnern der Slammeisterschaften und schaffen es in einem angenehmen Rahmen und Eintrittspreisen von 3 bis 5 Euro eine gelungene Veranstaltung zu schaffen. Veranstaltungsorte sind die Kulturfabrik in Roth, sowie das Jungeggers (Café und Bar) in Schwabach.

PARKS (Nürnberg)

Last but not least: Nicht zu vergessen ist einer der erfolgreichsten Poetry-Slams in Nürnberg im PARKS - nicht zuletzt wegen seiner Lage im Nürnberger Stadtpark. Die Besten aus Bayern und Umgebung treten an, um sich verbal zu schlagen. Für Zuschauer ist auch für Speis und Trank gesorgt, was den Aufenthalt definitiv aufwertet.