"Der Tag war der reinste Horror": Lkw-Fahrer Tim (26) verliert bei Unfall seinen Arm - kurz nach Hochzeit mit Daniela

2 Min
Leinburg: Lkw-Fahrer Tim (26) verliert bei Unfall seinen Arm - kurz nach Hochzeit mit Daniela
Daniela und Tim aus Leinburg erlebten auf furchtbare Weise, wie schlagartig sich das Leben wandeln kann.
Leinburg: Lkw-Fahrer Tim (26) verliert bei Unfall seinen Arm - kurz nach Hochzeit mit Daniela
Privat; Collage: inFranken.de
Der Lkw zeigt nach dem Unfall starke Spuren der Zerstörung.
Leinburg: Lkw-Fahrer Tim (26) verliert bei Unfall seinen Arm - kurz nach Hochzeit mit Daniela
Privat
Leinburg: Lkw-Fahrer Tim (26) verliert bei Unfall seinen Arm - kurz nach Hochzeit mit Daniela
Tim verlor bei dem Lkw-Unfall seinen Arm - zwei Monate lang lag er in einer Spezialklinik.
Leinburg: Lkw-Fahrer Tim (26) verliert bei Unfall seinen Arm - kurz nach Hochzeit mit Daniela
Privat

Im August 2023 hatten Tim und Daniela E. aus Leinburg (Kreis Nürnberger Land) geheiratet. Kurze Zeit später der Schock: Der 26-jährige Lkw-Fahrer verlor bei einem Unfall seinen linken Arm. "Der Tag war der reinste Horror", berichtet Daniela. Nun benötigt die Familie Hilfe.

Eigentlich schien alles perfekt zu sein: Tim und Daniela E. hatten erst im August 2023 geheiratet, gemeinsam mit Danielas 9-jährigem Sohn (Tims Stiefsohn), lebt die junge Familie in Leinburg. Wenige Wochen später dann der Schock: "Mein Mann hatte am 7. November 2023 einen sehr schweren Lkw-Unfall auf der A9 und wäre dabei fast ums Leben gekommen", berichtet Daniela gegenüber inFranken.de

Bei Manching (Ingolstadt) durchbrach das Fahrzeug die Leitplanke und blieb auf der Seite liegen. Der 26-jährige Lkw-Fahrer wurde bei dem Unfall eingeklemmt und konnte erst nach mehreren Stunden befreit werden: "Der Tag war der reinste Horror", so Daniela. Tim hat bei dem Unfall demnach einen "zertrümmerten Kiefer" erlitten und die "Leitplanke hat ihm den linken Arm abgetrennt". Nun ist die Familie auf Hilfe angewiesen. 

"Von einer Sekunde auf die andere": Das Leben einer jungen Familie aus Leinburg ändert sich schlagartig

Der 26-Jährige wurde nach dem damaligen Unfall mit einem Hubschrauber in eine Spezialklinik in Murnau (Kreis Garmisch-Partenkirchen) geflogen, berichtet Tims Frau weiter. Dort habe er zwei Monate lang gelegen und zehn Operationen durchstehen müssen. Aktuell ist er wieder zu Hause in Leinburg: "Die Reha beginnt erst im April", so Daniela.

Auf die Frage, wie es ihm geht, antwortet sie: "Es gibt Höhen und Tiefen, er ist schon auf Hilfe angewiesen." Man merke erst jetzt, wie sehr der linke Arm normalerweise gebraucht werde. "Ob eine Prothese überhaupt möglich sein wird, ist auch noch fraglich, weil bei den Untersuchungen keine intakten Nerven gemessen wurden." 

Daniela erklärt, dass auch sie aktuell krankgeschrieben ist, damit sie sich um Tim kümmern kann. Es stünden viele Termine auf dem Plan: Physiotherapie, Ergotherapie, Termine beim Psychologen. Rückblickend auf den Unfall spricht sie von einem "Rätsel" - bis heute sei nicht klar, wie es dazu kommen konnte. "Von einer Sekunde auf die andere ist das passiert." Tim sei weder am Steuer eingeschlafen, noch habe er Alkohol oder Drogen konsumiert, dies habe die Polizei bereits bestätigt. 

"Sind im Moment sehr stark auf Spenden angewiesen": Familie aus Leinburg bittet um Hilfe 

"Wir sind im Moment sehr stark auf Spenden angewiesen, es ist alles nicht so einfach", berichtet Daniela. Da es sich um einen Arbeitsunfall handelt, komme die Berufsgenossenschaft zwar für einiges auf, jedoch nicht für alles. "Das Problem ist, dass Tim so nicht mehr Lkw fahren kann." Er habe die Möglichkeit, als Disponent in seinem Unternehmen weiterzuarbeiten - hierfür benötige er allerdings ein Auto.

Diese Kosten würden von der Berufsgenossenschaft nicht übernommen, sie bezahle lediglich den Umbau des Autos, damit Tim dieses auch mit einem Arm bedienen kann. Das Fahrzeug dürfe aber nicht älter als drei Jahre sein. Hinzukommen unter anderem die hohen Spritkosten, da die Spezialklinik etwa 300 Kilometer von Leinburg entfernt ist. Daniela hat deshalb eine Spendenaktion gestartet: "Jeder Euro zählt in dieser Zeit."

Es gibt weitere Neuigkeiten aus dem Nürnberger Land: Auf der A3 bei Altdorf fuhr Daniel Fietz aus Landshut hinter einem 40-Tonner, als dieser plötzlich in die Leitplanke krachte und Schlangenlinien fuhr. Der 32-Jährige reagierte sofort und wurde zum Helden. Mehr Nachrichten aus Nürnberg und Umgebung kannst du in unserem Lokalressort lesen.