Programm am Samstag, 24. August
- Ganztägig: Modellschifftreffen am Dutzendteich
- 17 - 20 Uhr: Musik rund um den Platz
Programm am Sonntag, 25. August
- Ganztägig: Modellschifftreffen am Dutzendteich
- 12 Uhr: Volksfestführung der Gästeführer
- 17 - 20 Uhr: Musik rund um den Platz
Programm am Dienstag, 27. August
- Ab 14 Uhr: Seniorennachmittag
- Abends: Countryabend im Festzelt Papert
- Abends: Tucher-Medienstammtisch bei Gigerlas Lössel
Programm am Mittwoch, 28. August
- 13 - 21 Uhr Familientag: halbe Fahrpreise und an jedem Geschäft mindestens ein Artikel zum halben Preis
Programm am Donnerstag, 29. August
- Ab 18 Uhr: Nürnberg trifft Südtirol: Themenabend zu Nürnbergs Partnerregion
Programm am Freitag, 30.08.2019
- 10.30 Uhr: Katholischer Gottesdienst für jedermann mit dem Schausteller-Pfarrer in der Grillstation Friedlsperger
- 14 Uhr: Volksfestgespräch des BZ im Frankendorf
- 16 Uhr: "Sensationell! Macht Volksfest schlau?" - Erlebnisführung in Kooperation mit der Stadtbibliothek (mit Anmeldung)
- 22.15 Uhr: Nacht der 1000 Lichter mit Musikfeuerwerk am Dutzendteich
Programm am Samstag, 31. August
- 14 - 17 Uhr: Volksfest-Countdown - digitale Schnitzeljagd mit dem Smartphone, ein Projekt des Jugendamts der Stadt Nürnberg
- 14.30 Uhr: "Blinddate" - Sinnliche Volksfestführung mit dem blinden Erlebnispädagogen Hans Mühlbauer (mit Anmeldung)
- 17 - 20 Uhr: Samba rund um den ganzen Platz
Programm am Sonntag, 1. September
- Ganztägig: Familienspaßtag - gefördert von der NÜRNBERGER Versicherung
- Nachmittags: AOK-Tresor
- 12 Uhr: "Industrie. Kultur. Volksfest.": Diese Führung der Gästeführer verknüpft 200 Jahre Geschichte des Industrie- und Kulturvereins Nürnberg mit der Volksfestgeschichte
- 12.30 - 17 Uhr: Gratis Kinderschminken am Eingang Bayernstraße
- 12 Uhr: AOK-Tresor - Mitmachen und gewinnen!
- 14 - 19 Uhr: Star Wars Fans Nürnberg e.V.
- 14 und 16 Uhr: Kasperltheater im Frankendorf, Eintritt frei
- 16 - 19 Uhr: Figurenparade mit Clownsorchester rund um den ganzen Platz
Programm am Dienstag, 03. September
- Ab 14 Uhr: Seniorennachmittag
- Abends: Countryabend im Festzelt Papert
Programm am Mittwoch, 04. September
- 13 - 21 Uhr Familientag: halbe Fahrpreise und an jedem Verkaufsgeschäft mindestens ein Artikel zum halben Preis
Programm am Donnerstag, 05. September
- Ab 18 Uhr: Ladys' Night: Damen zahlen nur 1 Euro Fahrpreis an allen teilnehmenden Fahrgeschäften! Außerdem viele Angebote und kleine Geschenke für alle Ladys
- Ab 18 Uhr: Gute-Laune-Musik von Das neue Charivari 98.6.
Programm am Freitag, 06. September
- 14 - 16 Uhr: Job- und Fun-Day - AZUBI-Speed-Dating im Riesenrad: in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsjunioren: Regionale Unternehmen informieren über Berufe und freie Ausbildungsplätze mit Verlosungen (mit Anmeldung)
- Ab 18 Uhr: Magic Friday meets Steam Punk: Markt der Steampunk-Händler "Anderswelt". Moderation und Zauberei: Bernd Distler. Dazu die Steampunk-Formation des ACT Center Nürnberg, die Show von Insanity in Perfection, das Kuh-Karussell Vache de Manège, der Kaleidoskop-Mann und das Abacus-Theater mit seinen fantastischen Maschinen
Programm am Samstag, 07. September
- 16 Uhr: Oldtimerparade rund um den Festplatz in Kooperation mit dem OFENWERK - Zentrum für mobile Classic)
- 16 - 19 Uhr: Musik rund um den ganzen Platz mit der Franconian Jazz Band
Programm am Sonntag, 08. September
- 12 Uhr: Volksfestführung der Gästeführer
- 22.15 Uhr: Abschlussfeuerwerk am Dutzendteich
Anfahrt: Hier finden Sie Parkplätze für Fahrrad und Auto
Parkplätze stehen gegen Gebühr auf der Großen Straße, rund um die Kongresshalle, an der Bayernstraße, am Parkplatz Meistersingerhalle und an der Schultheißallee zur Verfügung.
Für Fahrräder stehen zwei Auswahlmöglichkeiten bereit: Ein kostenloser Fahrradabstellplatz am Eingang Große Straße und ein bewachter Fahrradabstellplatz am Eingang Bayernstraße, für den man allerdings zahlen muss.
Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommt man gut zum Volksfest. Auf der Website des VGN können sich Besucher eine genaue Wegbeschreibung von ihrem Standort aus ansehen.