Von Gutmann bis Hexenhäusle – die schönsten Biergärten in Nürnberg

1 Min
Eine Möglichkeit, wo ihr im Sommer den Feierabend ausklingen lassen könnt: Der Biergarten Gutmann am Dutzendteich
Gutmann am Dutzendteich ist einer der Biergärten in Nürnberg.
Gutmann am Dutzendteich

Ob als Ziel einer ausgedehnten Fahrradtour oder für das Feierabendbier: Ein Biergartenbesuch gehört einfach zur warmen Jahreszeit. Wir haben für euch ein paar Empfehlungen in Nürnberg herausgesucht.

  • Bratwürste, Salat, Schnitzel – die Biergärten bieten eine breite Auswahl
  • In Nürnberg gibt es viele Möglichkeiten, Bier und Brotzeit im Freien zu genießen

Biergärten gehören zur fränkischen Kultur einfach dazu. Deshalb ist es wichtig, zu wissen, wo sich das Seidla am besten genießen lässt. Wir haben eine Auswahl an schönen Biergärten in Nürnberg und Umgebung für dich zusammengestellt.

Biergarten Gutmann am Dutzendteich

Das Gasthaus Gutmann bietet eine breite Auswahl an Gerichten von Salaten über, Bratwürste und Fisch. Außerdem gibt es eine Cocktail-Bar. 

  • Bier: Helles und dunkles Weizen, 
  • Öffnungszeiten:
    • Montag bis Samstag: ab 10 bis 23 Uhr (warme Küche von 11 bis 14:30 Uhr und von 17 bis 21 Uhr)
    • Sonntag: ab 10 bis 22 Uhr (Sonn- und Feiertags durchgehend warme Küche)
  • Adresse: Bayernstraße 150, 90478 Nürnberg
  • Telefon: 0911 9 88187710

Weitere Infos zum Biergarten Gutmann

Biergarten Schanzenbräu

Bei der Schanzenbräu bekommt ihr Käsebrettchen, geräucherte Bratwürste oder auch Braten und Schnitzel. 

  • Bier: Helles, Rotbier, Saisonbiere
  • Öffnungszeiten:
    • Montag ist Ruhetag
    • Dienstag bis Freitag: ab 15 bis 23 Uhr
    • Samstag und Sonntag: ab 11 bis 23 Uhr
  • Adresse: Adam-Klein-Str. 27, 90429 Nürnberg
  • Telefon: 0911 93776790

Weitere Infos zum Schanzenbräu

Biergarten Hexenhäusle

Beim Hexenhäusle könnt ihr traditionell schlemmen. Die Karte bietet eine breite Auswahl von Nürnberger Rostbratwürsten über Käsespätzle und Brotzeiten. 

  • Bier: Rotbier, dunkles Bier, Helles, Kellerbier, Weizen, Pils
  • Öffnungszeiten:
    • Montag: Ruhetag
    • Dienstag bis Samstag: ab 11 bis 22 Uhr
    • Sonn- und Feiertag: ab 11 bis 21 Uhr
  • Adresse: Vestnertorgraben 4, 90408 Nürnberg
  • Telefon: 0911 490 29 095

Weitere Infos zum Hexenhäusle

Biergarten Restaurant Kopernikus

Der Biergarten auf der alten Burgmauer steht im Zeichen der Nürnberger und Krakauer Städtefreundschaft und trägt seinen Namen zu Ehren des Astronomen Nikolaus Kopernikus, einer der berühmtesten Studenten der Universität Krakau. Auf der Speisekarte stehen Wurstsalat, Brotzeiten, Salate und einige warme Speisen

  • Bier: Dunkles Landbier, Helles, Zwickel, Pils, Weizen
  • Öffnungszeiten (Sommer):
    • Sonntag: Ruhetag
    • Montag bis Freitag: ab 17 bis 23 Uhr
    • Samstag: ab 12 bis 23 Uhr
  • Adresse: Hintere Insel Schütt 34, 90403 Nürnberg
  • Telefon: 0911 2427740

Weitere Infos zum Restaurant Kopernikus

Biergarten Zollhaus

Im Biergarten Zollhaus könnt ihr nicht nur lecker Essen, sondern es gibt auch regelmäßig Sportübertragungen und Live-Musik. Sollte das Wetter mal nicht ganz so gut sein, bietet das Braustüberl eine passende Ausweichmöglichkeit. Serviert werden fränkische Spezialitäten. 

  • Bier: Weizen, Helles, Rotbier, dunkles Landbier
  • Öffnungszeiten:
    • Montag bis Samstag: ab 16 bis 22 Uhr
    • Sonn- und Feiertag: 11:30 bis 22 Uhr
  • Adresse: Am Zollhaus 150, 90471 Nürnberg
  • Telefon: 0911 980 80 89

Weitere Infos zum Zollhaus Biergarten

Die Liste ist eine Auswahl der Redaktion und hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Falls dein absoluter Lieblingskeller noch fehlt, dann melde dich gerne bei uns über die Kommentare. 

Hier geht's zu unserer Übersicht aller fränkischen Keller

Alles Wissenswerte rund um den Bierkeller: Wieso heißt es in Franken nicht Biergarten?

Amazon-Buchtipp: 111 fränkische Biergärten, die man gesehen haben muss
Artikel enthält Affiliate Links