In der Nürnberger Ostermayr-Passage kommt es zu einer Neueröffnung. inFranken.de verrät, was vor Ort alles geplant ist.
In der Ostermayr-Passage in Nürnberg steht schon bald eine große Eröffnungsfeier an: Im ehemaligen "Café Opera" wird schon bald eine Galerie eröffnen. "Wir sind eine Kunstgalerie für Gegenwartskunst mit einem gastronomischen Konzept", fasst Alexandra Hann, die Galeristin, zusammen. Bei der "Galerie Ostermayr" handele es sich um eine Art Künstlercafé, "einen Treffpunkt für Kulturinteressierte und jeden, der damit in Kontakt kommen möchte", so Hann im Gespräch mit inFranken.de. Für die Passage sei das ein "totaler Mehrwert". "West Side Story", Saatgut-Festival und Whiskeymesse - Wochenendtipps für Nürnberg.
Bis jetzt sei der denkmalgeschützte Durchgang nicht ganz so belebt, wie man sich das vorstellen würde. Hann und der Geschäftsführer Roman Horka hoffen nun, ein bisschen Schwung in diesen Teil Nürnbergs zu bringen. Prinzipiell bedient die neue Galerie zwei Konzepte: Kunstausstellung und Gastronomie. Trotzdem gehe in der "Galerie Ostermayr" alles zusammen: "Wir machen ein Gesamtkonzept aus Kunst, Klang und Geschmack", alles sei aufeinander abgestimmt, erklärt die Galeristin.
"Galerie Ostermayr" eröffnet in Nürnberg - "wo Kunst und Bar zusammentreffen"
Auf der einen Seite wird die "Galerie Ostermayr" regelmäßig mit wechselnden Ausstellungen ausgestattet. "Wir werden verschiedene Künstler ausstellen, große wie kleine", sagt Hann. Die Galeristin sei in der Kunstszene zu Hause, kenne sich mit Ausstellungen, Veranstaltungen und Galerien aus. "Als ich mir die Räume angeschaut habe, hatte ich gleich ein paar Ideen. Also habe ich ein Konzept erstellt." Horka ist Bar-Manager der Roten Bar in Nürnberg und die beiden kennen sich schon länger. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Bar hatte Horka bereits vor anderthalb Jahren den Entschluss gefasst, in den Räumlichkeiten eine Galerie umzusetzen. "Es hat einfach perfekt gepasst", sagt der Bar-Manager, der die Geschäftsführung der "Galerie Ostermayr" übernimmt.
Neben dem künstlerischen ist auch der gastronomische Part ein wichtiger Teil des Konzepts. "Wir machen Highballs", erklärt Horka im Gespräch. Bei Highballs handele es sich um Drinks - "das sind allerdings keine Cocktails", betont der Bar-Manager. "Die Highballs gehen in Richtung Longdrink, sind jedoch ein bisschen knackiger." Die Drinks werden im eigenen Kreativlabor "vorgepatcht", erläutert Horka. "Wenn wir zum Beispiel einen Piña Colada arbeiten, hat das nichts mit dem gängigen Cocktail mit Sahne zu tun. Stattdessen würden wir beispielsweise im Labor alles vorbereiten, mit Ananas, Kokosnuss, Zitrone oder was wir eben brauchen."
An der Bar werde der "Highball" schließlich nur noch mit einem sogenannten "Filler", einem meist kohlensäurehaltigen Getränk wie Sodawasser oder Tonic Water, "in einem eisgekühlten Glas hochgezogen", wie Horka sagt. Der Bar-Manager lege hohen Wert auf die Qualität der Getränke. Neben den frischen Zutaten werde alles penibel abgewogen, "damit die Qualität entsprechend auch gleich bleibt. Aber natürlich gibt es alles andere auch", sagt der Galerie-Geschäftsführer mit Blick auf die Getränkekarte. "Diese Drinks werden aber auch auf die Gäste abgestimmt und gehen immer mit der Kunst", ergänzt Hann.
Große Eröffnungsfeier mit "Überraschungen" - was Gäste in der Galerie erwartet
Bis jetzt haben die beiden das Konzept schon mehrmals an Freunden und Bekannten getestet. Nach eigener Aussage sei das Feedback bisher immer total positiv gewesen, "die Leute waren echt begeistert", sagt die Galeristin. "Wir haben auch oft gehört, dass Nürnberg genau so einen Ort braucht, wo Kunst und Bar zusammentreffen." Die große Generalprobe stehe mit der Eröffnung allerdings noch aus: Am Samstag (8. März 2025) wird es eine große Opening-Party in der Ostermayr-Passage in Nürnberg, genauer der Königsstraße 33-37 geben.
"Da werden wir natürlich die Galerie und die Bar mit speziellen Drinks eröffnen. Für viele wird es eine Überraschung, die Galerie überhaupt erstmal von innen zu sehen, es wird aber noch mehr Überraschungen geben", so Hann. Mehr wollen die beiden bislang allerdings noch nicht verraten. Hann und Horka planen, die "Galerie Ostermayr" anschließend mittwochs bis samstags zu öffnen. "Tagsüber ist ganz normaler Galerie-Betrieb", erklärt die Galeristin. Abends wird es jedoch regelmäßig Galerie-Führungen geben, "so auf 19 Uhr oder 20 Uhr". Diese enden schließlich an der Bar, "die dann voraussichtlich bis 4 Uhr geöffnet haben soll".