Nürnberg bietet am Wochenende wieder eine Fülle von Veranstaltungen. Wir haben den Überblick für euch.
Habt ihr schon Pläne für das Wochenende gemacht? In Nürnberg finden vom 25. bis zum 27. April 2025 wieder zahlreiche Veranstaltungen statt. Ob Kunst, Kultur oder spannende Unterhaltung: Hier ist für jedes Interesse und jede Altersgruppe etwas dabei.
Events am Wochenende in Nürnberg: Diese Veranstaltungen stehen an
Am Wochenende vom 25. bis 27. April bietet die Stadt eine breite Palette an Veranstaltungen, die Langeweile gar nicht erst aufkommen lassen sollen. Zu den besonders hervorstechenden Ereignissen gehören das Italo-Western-Festival im KommKino, der Auftakt der Hofflohmärkte in Marienberg, das Future Fashion Festival und die Ausstellung zur Burgprojektion im Rahmen der "Blauen Nacht".
Musik und Konzerte: Der Freitagabend im Muz-Club steht ganz im Zeichen des Metal. Mit gleich drei starken Bands soll ein musikalisch intensiver Abend geboten werden. Die Symphonic-Metal-Band "Visionatica" wird ihr neues Album präsentieren. Zudem sollen "Skytribe" mit Epic-Metal und "Legacy Reborn" mit Melodic Power Metal für ein abwechslungsreiches Programm sorgen. Am Samstag soll das Duo AB Syndrom im Club Stereo auftreten. Ihre Musik beschreibt sich selbst als eine Kombination aus elektronischen Sounds, intelligenten Pop-Melodien und intensiven deutschen Texten. Der Abend dürfte intim und emotional werden, so die Veranstalter.
Kunst und Kultur: Die "Blaue Nacht"-Ausstellung wird mit einer Vernissage eröffnet, die sich dem frechen Mix aus Popkultur und Parodie widmen möchte. Ab 18 Uhr sollen Arbeiten gezeigt werden, die speziell für die Projektion auf die Kaiserburg gestaltet wurden. Das KommKino widmet sich an diesem Wochenende ganz dem Italo-Western-Genre. Klassiker wie "Leg ihn um, Django!" und "Adios Gringo" stehen auf dem Programm.
Freizeit und Sport: Der Hofflohmarkt in Marienberg eröffnet die Saison der Hofflohmärkte. Bei diesen Märkten geht es nicht nur ums Kaufen und Verkaufen, sondern auch darum, die Nachbarschaft besser kennenzulernen. Das Future Fashion Festival wird erstmals im Künstlerhaus veranstaltet. Hier sollen lokale Labels, Designer und Second-Hand-Läden ihre nachhaltigen Mode- und Konsumideen präsentieren. Die Veranstalter hoffen auf regen Austausch über DIY-Kultur und bewussten Konsum.
Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.