"Einfach nur furchtbar": Nürnberger Flughafenfest sorgt für Frust

2 Min
Nürnberger Flughafenfest sorgt für Frust - "einfach nur furchtbar"
Vor allem aufgrund erheblicher Probleme bei der An- und Abreise äußern zahlreiche Besucher Kritik an der Organisation des diesjährigen Flughafenfests.
Nürnberger Flughafenfest sorgt für Frust - "einfach nur furchtbar"
Daniel Löb/dpa

Der Flughafen Nürnberg hat sein 70-jähriges Jubiläum gefeiert. Doch für einige Besucher wurde das Flughafenfest zur Nervenprobe. So reagiert der Airport auf die harsche Kritik.

Mit einem großen Fest auf dem Flughafengelände hat der Airport Nürnberg am Sonntag (25. Mai 2025) sein 70-jähriges Jubiläum gefeiert. Rund 30.000 Besucher kamen nach Angaben des Flughafens trotz durchwachsenen Wetters. Vorab hatte der Flughafen mitgeteilt, mit zahlreichen Gästen zu rechnen und Besuchern deshalb Tipps für eine möglichst unkomplizierte Anreise mit auf den Weg gegeben. 

Dass dennoch nicht alles reibungslos funktioniert hat, legen jetzt die zahlreichen wütenden Kommentare in den sozialen Medien nahe, in denen etliche Besucher ihrem Ärger Luft machen. Sie klagen dabei vor allem über schlechte Planung sowie erhebliche Probleme bei der An- und Abreise. Einige berichten dabei zum Teil von horrenden Wartezeiten von bis zu vier Stunden. Auch der Flughafen selbst hat sich zu der mitunter harschen Kritik geäußert und erklärt, die "entstandenen Unannehmlichkeiten" zu bedauern. 

Besucher üben nach Flughafenfest heftige Kritik an Organisatoren - "beschämend und dilettantisch"

"Die Organisation dieses Flughafenfestes war katastrophal und völlig inakzeptabel für Besucher, Anwohner und Fluggäste inklusive der arbeitenden Bevölkerung des Flughafens", schreibt eine Frau in den sozialen Medien. Sie geht in ihrer Kritik sogar noch weiter. "Beschämend und dilettantisch" sei die Durchführung der Veranstaltung ihrer Meinung nach gewesen. Demnach hätten die Verantwortlichen "auf ganzer Linie versagt".      

"Es war einfach nur furchtbar", fasst auch eine andere Besucherin ihre Eindrücke zusammen. Vor allem die An- und Abreise sei "der reinste Alptraum" gewesen. "Wir steckten dreieinhalb Stunden mit kleinen Kindern im Parkhaus fest und konnten nicht mal unsere Parklücke verlassen, weil nichts mehr vorwärtsging", berichtet sie. Auf die "chaotische Lage im Parkhaus" sei zudem "viel zu spät reagiert" worden. Darüber hinaus habe man auch vom Fest selbst "nicht viel mitbekommen, da überall nur ewig lange Schlangen waren, an denen man auch wieder warten und warten konnte".

Etliche andere Gäste schildern ähnliche Erfahrungen. "Bei der Planung ist komplett was schiefgelaufen", hält ein Besucher fest. "Viel zu viele Menschen, zu lange Wartezeiten für fast alles und totales Chaos beim Parken, das war leider nichts", berichtet ein anderer. Doch vonseiten der Besucher gibt es nicht nur negative Kritik. 

"War ein schöner Tag" - etliche Gäste ziehen positives Fazit

"Wir fanden es super", merkt ein Nutzer an. "Klar, es war viel los, aber dafür war auch reichlich geboten", berichtet er. "An allen Ständen, egal ob beim Essen, bei der Feuerwehr, Polizei usw. waren die Aussteller jederzeit überaus freundlich und zuvorkommend, wir kommen gern wieder zu so einem Fest." Und auch die An- und Abreise lief für andere Besucher entspannt.

"Hatten das Glück und konnten ohne größere Probleme mit den Öffentlichen den Flughafen erreichen", schreibt ein Besucher. "Alles in allem sehr viel geboten und für jedermann was dabei", hält er fest. 

"Also ankommen war gut gewesen, wir sind mit dem Zug zum Hauptbahnhof und von da weiter mit der U-Bahn zum Flughafen", berichtet eine andere Nutzerin. "Auch so hat es uns sehr gut gefallen, war ein schöner Tag gewesen, schade, dass es bei einigen nicht geklappt, das ist freilich ärgerlich", schreibt sie.

Flughafen Nürnberg äußert sich zu "entstandenen Unannehmlichkeiten"

Auch der Flughafen selbst hat sich zu den Vorkommnissen zu Wort gemeldet. "Im Vorfeld des Flughafenfests haben wir wiederholt zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln aufgerufen", heißt es vonseiten des Flughafens. Dennoch seien viele Besucher mit dem Auto angereist.

Vor allem im Parkhaus P2 sei es deshalb bei der Abreise zu "längeren Wartezeiten" gekommen. Grund dafür waren demnach "Verkehrsstaus auf der einspurigen Flughafen- und Marienbergstraße, die die Ausfahrt erheblich verzögerten", sowie "lange Schlangen" an den Kassenautomaten.

Auf die angespannte Situation habe man schließlich "soweit möglich reagiert". Demnach wurden die Schranken im Parkhaus geöffnet und "besonders lange wartende Gäste auf den oberen Parkdecks" von der Feuerwehr mit Getränken und Snacks versorgt. "Wir bedauern die entstandenen Unannehmlichkeiten sehr und danken allen Besucherinnen und Besuchern für ihre Geduld", heißt es vonseiten des Airports. Weitere Nachrichten aus Nürnberg findet ihr in unserem Lokalressort.