Am Flughafen Nürnberg entsteht aktuell ein weitreichendes Projekt. Das neue Shop-Konzept sieht die Verschmelzung von Duty-Free und Gastronomie vor. Der geplante Fertigstellungstermin steht bereits fest.
Der Flughafen Nürnberg existiert seit fast 70 Jahren. Die Eröffnung des Albrecht-Dürer-Airports fand am 6. April 1955 statt. Im Lauf der Jahrzehnte kam es zu etlichen Neuerungen. So ändert sich zum Beispiel immer wieder der Flugplan. Auch in optischer Hinsicht gibt es manchen Wandel. Seit geraumer Zeit wird vor Ort an einem völlig neuen Shopping- und Gastrokonzept gebastelt.
"Ein Highlight wird der starke regionale Bezug zu Nürnberg und Franken, der sich auch im kulinarischen Angebot widerspiegeln wird", erklärten die Verantwortlichen im Herbst vergangenen Jahres. Um das ambitionierte Vorhaben in die Tat umzusetzen, wurde eigens eine neue Gesellschaft gegründet. An dem Gemeinschaftsunternehmen sind der Flughafen Nürnberg und Smartseller GmbH & Co KG jeweils mit 50 Prozent beteiligt. Doch was ist seitdem passiert? inFranken.de hat nachgehakt.
Neue Verkaufsfläche am Flughafen Nürnberg - Teilbereich in Airport-Gebäude bereits in Betrieb
Das umfassende Projekt im Abflugbereich des Nürnberger Flughafens ist mittlerweile augenfällig gut vorangeschritten. "Nachdem wir Anfang des Jahres bereits einen ersten Teilabschnitt des neuen Shop-Konzepts erfolgreich fertigstellen konnten, stehen wir aktuell kurz vor Baustart des zweiten und finalen Bauabschnitts, welcher sich in Umfang und Komplexität nochmals deutlich von der ersten Bauphase absetzt", berichtet Sebastian Schäfer, Geschäftsführer der Smartseller nürnberg GmbH & Co. KG am Freitag (6. September 2024) inFranken.de.
Ihm zufolge finden zunächst noch "hinter den Kulissen" vorbereitende Arbeiten statt, ehe die wirklich sichtbaren Arbeiten mit Ende der bayrischen Herbstferien beginnen. "Grundsätzlich wurden die Bauphasen so gelegt, dass diese im passagierschwächeren Winterflugplan stattfinden, um im wichtigen Sommergeschäft die Auswirkungen auf die Fluggäste so gering wie möglich zu halten", erklärt Schäfer. Manche Abteilung der neuen Einkaufsmeile hat demnach bereits für Kunden geöffnet. "Wir haben derzeit einen Teilbereich von circa 250 Quadratmetern im neuen Layout unseres neuen Shop-Konzepts 'You are here' in Betrieb", konstatiert der Chef der jungen Gesellschaft.
"Dort werden wie im restlichen Bereich des Shops, welcher noch nicht auf das neue Konzept umgestellt wurde, noch ganz klassisch die bekannten Duty-Free-Sortimente wie Parfüm und Kosmetik, Spirituosen, Süßwaren und Tabakwaren gespielt." Somit könne der Fluggast zumindest optisch bereits einen ersten Eindruck erhalten, wie das neue Konzept später aussehen werde. "Insgesamt erwartet unsere Gäste nach Abschluss des Umbaus eine Shopping- und Erlebniswelt auf über 1000 Quadratmetern." Die vorherige Fläche habe circa 650 Quadratmeter umfasst.
"Wirkliche Neuerungen": Shop-Konzept sieht Verschmelzung von Duty-Free und Gastro vor
Die eigentlichen Änderungen stehen gleichwohl noch bevor. "Die wirklichen Neuerungen folgen mit der finalen Bauphase, deren Fertigstellung wir noch vor Ostern 2025 anstreben", kündigt Schäfer an. "Hier werden wir dann auch die originäre Idee unseres neuen, hybriden Shop-Konzepts umgesetzt haben, also eine Verschmelzung von klassischem Duty-Free mit gastronomischen Elementen. Unsere Gäste können sich dann auf ein breites Angebot an frisch zubereiteten Speisen zum Vor-Ort-Verzehr oder to go sowie kalten und warmen Getränken freuen." Auch Schäfer verweist in diesem Zusammenhang noch einmal auf den regionalen Stellenwert dabei.
"Als Highlights ist hier sicherlich der starke regionale Bezug zu Nürnberg und Franken zu nennen, welcher sich sowohl im Duty-Free-Bereich mit einem breiten Angebot an lokalen Produkten, aber auch im gastronomischen Bereich mit einer Auswahl an frisch gezapften, regionalen Bieren und lokalen Must-Haves wie 3 im Weggla wiederfindet". Ziel sei es, dass die Gäste vor Ort ihren Reisestress hinter sich lassen, in ihrer "Wohlfühlzone" ankommen und in einem entspannten Umfeld ihre Reise starten können. Bis zum Abschluss des Projekts dauert es jedoch noch ein paar Monate. "Die finale Fertigstellung des Projektes ist für April 2025 vorgesehen", erklärt Sebastian Schäfer mit Blick auf die erweiterte Shopping-Meile.