Nach Eurowings kündigt nun eine weitere Airline massive Änderungen im Flugplan an. Das Angebot am Flughafen Nürnberg wird damit deutlich reduziert.
Eigentlich wollte der Flughafen Nürnberg sein Angebot ausbauen, den Flugplan erweitern. Das gelang zuletzt auch mit der Aufnahme zwei neuer Ziele in Osteuropa in den Flugplan. Nun jedoch kündigen sich auch Rückschläge an: Nachdem die Airline Eurowings zunächst die Streichung einiger Urlaubsziele ab Nürnberg bekanntgegeben hatte, will nun auch Ryanair das Angebot deutlich reduzieren.
"Wir verzeichnen Kürzungen bei Ryanair, die sich vor allen Dingen im Januar bemerkbar machen", bestätigt Jan Beinßen, Sprecher des Albrecht-Dürer Airports Nürnberg, auf Nachfrage von inFranken.de. Demnach werde sich die Anzahl der Abflüge reduzieren, Ziele will Ryanair aber nicht streichen. Die Kalenderwochen drei und vier sollen im kommenden Jahr laut Beinßen besonders betroffen sein.
Ryanair mit deutlich reduziertem Flugplan am Flughafen Nürnberg
Als Begründung nennt die Fluggesellschaft in einer Pressemitteilung die hohen Steuern und Abgaben im Luftverkehrsmarkt. Davon sei nicht nur Nürnberg betroffen: Insgesamt habe Ryanair die "Winterkapazität 2025, um über 800.000 Sitze reduziert und 24 Strecken an 9 hochpreisigen deutschen Flughäfen (darunter Berlin, Hamburg und Memmingen) gestrichen".
Wie der Flughafen-Sprecher erklärt, müsse die Airline darum jetzt in den ohnehin Nachfrage schwächeren Zeiten sparen. Statt circa 60 Abflügen pro Woche ab dem Flughafen Nürnberg seien im Januar noch circa 50 Abflüge pro Woche von Ryanair angedacht. Marcel Pouchain Meyer, Leiter der Abteilung Marketing und Kommunikation bei Ryanair Deutschland, verdeutlicht im Gespräch mit inFranken.de: 17.000 Sitzplätze, die für Abflüge vom Flughafen Nürnberg bereits im Verkaufssystem hochgeladen waren, mussten nun wieder herausgenommen werden.
Auch für den Flughafen keine gute Nachricht: "Das ganze hält sich ja im Rahmen, aber natürlich freuen wir uns mehr über Aufstockungen als über Kürzungen. Deshalb ist es sehr wichtig, dass sich das wieder erholt", betont Flughafen-Sprecher Beinßen. Schließlich wolle Ryanair das Angebot nach dem Januar laut dem Flughafen-Sprecher wieder aufstocken. Im Sommer 2025 könnte dann unter Umständen wieder das "normale Programm" geflogen werden.
Eurowings streicht Flüge in zwei beliebte Urlaubsländer ab dem Flughafen Nürnberg
Mit den Änderungen im Flugplan ist Ryanair nicht allein: Erst kurz zuvor kündigte die Fluggesellschaft Eurowings an, mehrere Direktverbindungen ab Nürnberg streichen zu wollen. Wie die Airline auf Anfrage von inFranken.de am Dienstag (14. Oktober 2025) mitteilt, werden die Verbindungen nach Rom, Heraklion, Kos und Rhodos im Sommer 2026 nicht weitergeführt.
Eurowings erklärt diesen Schritt gegenüber unserer Redaktion damit, dass man grundsätzlich alle Verbindungen und Standorte im gesamten Streckennetz einer "kontinuierlichen Überprüfung" unterziehe und dementsprechend "regelmäßige Anpassungen zur Optimierung der Flugpläne" durchführe.
Daher komme es im Sommerflugplan im kommenden Jahr zu Änderungen des Eurowings-Angebots ab dem Nürnberger Flughafen. Die Fluggesellschaft betont jedoch, dass man nach einer Herausnahme einer Verbindung auch regelmäßig die Rahmenbedingungen für eine Wiederaufnahme prüft. Ausgeschlossen ist es also nicht, dass die Ziele irgendwann einmal wieder in den Flugplan aufgenommen werden.
Trotz Streichungen: Eurowings bleibt Nürnberg "eng verbunden"
Zudem bleibe die Airline dem Standort Nürnberg weiterhin eng verbunden. So werde die Strecke Nürnberg–Mallorca auch zukünftig bedient. Damit seien mehr als 60 Prozent des bisherigen Sitzplatzangebots im Sommer 2026 gedeckt.
Auch im Winter können Urlauber bereits gen Sonne fliegen. Im Oktober stellte der Flughafen Nürnberg den neuen Winterflugplan mit 40 Nonstop-Zielen vor. Darin finden sich unter anderem eine Vielzahl an Flügen nach Ägypten, insbesondere nach Hurghada.