Das Max-Morlock-Stadion, Heim-Spielstätte des 1. FC Nürnberg, veranstaltet am Samstag (28. Oktober 2023) einen Tag der offenen Tür. Die Besucher erwarten zahlreiche Informationen, Führungen und weitere Programmpunkte.
- Nürnberg: Tag der offenen Tür im Max-Morlock-Stadion
- Termin: Samstag, 28. Oktober 2023
- "Einblicke hinter die Kulissen" möglich
- Info-Stationen, Führungen und Kinderprogramm
Das Nürnberger Max-Morlock-Stadion veranstaltet am Samstag (28. Oktober 2023) einen Tag der offenen Tür "und steht Ihnen Rede und Antwort", teilt die Stadt Nürnberg mit. Von 10 Uhr bis 16 Uhr seien die Stadiontore geöffnet, während den Besuchern "Einblicke hinter die Kulissen" gewährt würden. Außerdem biete sich die Möglichkeit, etwas zur Machbarkeitsstudie für die künftige Entwicklung des Stadions und des Geländes zu erfahren.
Großes Programm im FCN-Stadion: Kinderprogramm, Infostände und mehr
Auf der Haupttribüne können sich die Besucher an diversen Info-Ständen ein Bild über Aspekte aus der Machbarkeitsstudie machen, wobei an einigen Ständen auch Ansprechpartner für Fragen verfügbar seien. Unter anderem gehe es hier um die Infrastruktur eines Multifunktionsstadions und das Fan-Erlebnis. Die Betriebsgesellschaft des Stadions biete zudem Führungen gegen eine Teilnahmegebühr von zwei Euro zu den Themen "Sicherheit und Technik" und "VIP-Logen und Hospitality" an - diese seien allerdings bereits ausgebucht.
Ein Stadion-Kiosk sorge für das leibliche Wohl der Besucher und für die kleinen Gäste stehe ein Spielmobil der Stadt Nürnberg mit einem Kinderprogramm bereit. Bei gutem Wetter finde dieses im Außenbereich statt, bei schlechten Bedingungen könne nach innen ausgewichen werden.
Die Stadt Nürnberg bittet darum, zur Anreise möglichst die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Besucher, die mit dem Auto kommen, könnten kostenlos am Parkplatz S1 in Stadionnähe parken, die Stadt weist aber darauf hin, dass dieser um16:30 Uhr geschlossen wird. Im Max-Morlock-Stadion wäre es in der aktuellen Saison 2023/24 fast zu Champions-League-Spielen gekommen. Es gibt allerdings Interesse an zukünftigen Plänen zur Nutzung als Austragungsstätte der europäischen Königsklasse. Weitere News aus der Metropolregion Nürnberg findest du in unserem Lokalressort.