Bekannter Discounter im Nürnberger Land hat Filiale geschlossen - anderer steht schon in den Startlöchern

1 Min
Bei Pfennigpfeiffer im Röthenbacher Gewerbepark bekamen Kunden unter anderem Schreibwaren und Schulartikel. Das Unternehmen verweist nach der Schließung auf eine Alternative.
Röthenbach: Discounter "Pfennigpfeiffer" hat geschlossen - anderer soll einziehen
Michael Woznik
Röthenbach: Discounter "Pfennigpfeiffer" hat geschlossen - anderer soll einziehen
In der Nachbarschaft des ehemaligen Pfennigpfeiffer befinden sich "Das Futterhaus" und "Takko".
Röthenbach: Discounter "Pfennigpfeiffer" hat geschlossen - anderer soll einziehen
Michael Woznik
Röthenbach: Discounter "Pfennigpfeiffer" hat geschlossen - anderer soll einziehen
Durch die Schließung von Pfennigpfeiffer kommt auch Bewegung ins Schwaiger Fachmarktzentrum.
Röthenbach: Discounter "Pfennigpfeiffer" hat geschlossen - anderer soll einziehen
Michael Woznik

Der Non-Food-Discounter Pfennigpfeiffer im Röthenbacher Gewerbepark ist fast leergeräumt. Bis spätestens Mitte des Jahres soll hier ein anderes Geschäft eröffnen.

Der Discounter Pfennigpfeiffer ist aus dem Röthenbacher Gewerbepark ausgezogen. Das Geschäft schloss im vergangenen Dezember, wie der Geschäftsführer Michael Woznik der Gewerbefläche-Eigentümerin Westside Grundbesitz GmbH&Co. KG gegenüber inFranken.de berichtet. Seit November 2020 konnten Kunden bei Pfennigpfeiffer Schulbedarf, Büroartikel und Co. erwerben. Doch, weil sich die Filialen der übergeordneten, österreichischen Management Trust Holding AG (MTH) aus Deutschland zurückgezogen haben, ist jetzt Platz für Neues auf den 1000 Quadratmetern.

"Es kamen viele Interessenten auf uns zu", so Woznik. Eigentlich hätte hier laut ihm ein Vollsortimenter mit Nahrungsmitteln gut hingepasst, "aber die Fläche ist dafür zu klein", erklärt er. Schließlich sei die Entscheidung auf Tedi gefallen.

Tedi zieht nach Pfennigpfeiffer-Schließung in Röthenbacher Gewerbepark

Laut Woznik werde die Kette für Partyzubehör, Deko, Spielwaren und weitere Artikel dafür vom zweieinhalb Kilometer entfernten Schwaiger Fachmarktzentrum herziehen. Die dort frei werdende Fläche nutze ein Fitnessstudio künftig für seine Kursangebote. "Der Pfennigpfeiffer ist so gut wie leer, Tedi muss nur noch umdekorieren." Woznik schätzt die Eröffnung auf spätestens Mitte des Jahres.

Erster Mieter der betroffenen Räumlichkeiten im Röthenbacher Gewerbepark sei ein Getränkemarkt gewesen. Nach dessen Insolvenz folgte der Vertrag mit Pagro von Januar bis Herbst 2020. Pagro habe ein ähnliches Sortiment wie Pfennigpfeiffer geführt (beide neben Mäc-Geiz zugehörig zu MTH), jedoch zusätzlich mit Markenprodukten. MTH habe laut Woznik schließlich "aus allen Pagro-Märkten Pfennigpfeiffer gemacht". Vor knapp einem Jahr geriet die Retail Group dann wegen Überlegungen, Anteile an Pfennigpfeiffer und Mäc-Geiz zu veräußern und Investoren zu suchen, in die Schlagzeilen. 

Am Fenster des Pfennigpfeiffer in Röthenbach weist ein Aushang derzeit auf die Mäc-Geiz-Filiale 100 Meter links als Alternative hin. Diese führe "eine Vielzahl" der eigenen Produkte. Der Bamberger Mäc-Geiz schloss indessen im Sommer 2023. Ein weiterer Standort in Franken machte ebenfalls zu. Weitere Nachrichten aus Nürnberg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.