Eine weitere Traditionsmetzgerei mit über 60-jähriger Geschichte ist aus Nürnberg endgültig verschwunden. Die Inhaber verabschiedeten sich mit großem Bedauern von ihren Kunden. Diese tauschen sich untereinander traurig aus.
Von 1961 bis 2024 reicht die Geschichte der Nürnberger Metzgerei Kleinlein. Im Laufe der Jahrzehnte baute sie ihr Angebot immer mehr aus. So gab es etwa einen Mittagstisch und Catering-Service. In Rezensionen sind sogar Beschreibungen wie "die leckersten Bratwürste der Welt" und "einer der besten Metzger der Region" zu lesen. Doch der Anklang bei der Kundschaft konnte den Familienbetrieb in der Äußeren Bucher Straße 12 nicht retten. Seit Montag (30. September 2024) ist er endgültig geschlossen.
Monika, die Tochter der Gründer, und ihr Mann Hans Böcklein führten laut Webseite zuletzt den Betrieb. In einer Abschiedsbotschaft verkündeten sie den Schritt bereits im Sommer. Stammkunden drückten während der letzten Öffnungstage im Netz ihre Trauer über den Verlust aus. Darunter ist auch der Geschäftsführer der Kreisverbände Nürnberg-Stadt, Nürnberger Land, Fürth und Erlangen-Höchstadt vom Bayerischen Bauernverband Jochen Loy.
Update vom 30.09.2024: "Mit dem Kleinlein sind wir groß geworden" - Kunden würdigen Nürnberger Metzgerei
Mit den Worten "So traurig!!" teilt Loy eine letzte Nachricht der Familie an die Kunden in der Facebook-Gruppe des Vorstadtvereins Nürnberg-Nord. "Trotz großem Erfolg" seien die vergangenen Jahre demnach "nicht frei von Herausforderungen" gewesen. "Einfach nicht zu ersetzen. Besonders die Leberwurst. Legendär!!", fügt Loy hinzu. Andere pflichten ihm bei:
"Eine große Lücke, insbesondere in der Nahversorgung der Senioren mit einem warmen Mittagessen", kommentiert ein Mann. "Wie schade. Mit dem Kleinlein sind wir groß geworden" und "Ein Verlust. So um die 40 Jahre haben wir dort eingekauft. Erst heute wieder. Der Ruhestand ist verdient, mehr als das. Alles Gute" ist ebenfalls zu lesen. Auf seiner privaten Seite äußert sich ein weiterer Kunde: "Schade. Bin immer gern hingegangen. Hans und Monika haben die Metzgerei gut geführt." Eine Antwort lautet: "Und es werden leider immer mehr, die schließen werden."
Regelmäßig berichtet inFranken.de über Schließungen fränkischer Metzgereien mit langer Tradition. Im März verabschiedete sich etwa eine Herzogenauracher Traditionsmetzgerei schweren Herzens für immer. Nach 90 Jahren schloss im April die einzige Metzgerei eines Ortes im Kreis Aschaffenburg. Kürzlich gab es aber positive Nachrichten aus dem Kreis Bad Kissingen. Ein Metzger startete einen neuen Laden und zeigte sich nach der Eröffnung überrascht.
Ursprungsmeldung vom 15.07.2024: Nürnberger Metzgerei Kleinlein bereitet Schließung vor - täglich noch Bratwürste, Schnitzel und Co.
"Diese schwere Entscheidung - nach über 60 Jahren Bestehen des Familienbetriebes - haben wir aus persönlichen Gründen getroffen", erklären die Familie. Auf eine Nachfrage von inFranken.de möchten sie sich hierzu aber nicht weiter äußern.
Das Team bittet um Verständnis, dass das Sortiment an hausgemachten Wurst- und Fleischwaren in den kommenden Wochen reduziert werde und ab August kein wöchentlicher Speiseplan mehr verfügbar sei. "Wir werden Sie aber weiterhin täglich mit gebratenen fränkischen Klassikern (Schnitzel, Fleischküchle, Bratwürste & Co.) versorgen. Auch unser Snack-Sortiment in der Imbisstheke bleibt unverändert bestehen", heißt es weiter. Weitere Nachrichten aus Nürnberg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.