An Silvester und Neujahr haben die meisten Läden geschlossen oder bieten eingeschränkte Öffnungszeiten. Was tun, wenn man an Silvester noch einkaufen muss? Hat der Lidl am Nürnberger Bahnhof auch jetzt offen? Wir haben die Antworten.
Einkaufen an Silvester - wo bekommt man noch etwas kurz vor dem Jahreswechsel? Gibt es in Franken, beispielsweise in Nürnberg oder Bamberg, Geschäfte (außer Tankstellen), die an Silvester oder an Neujahr geöffnet haben? Und wie lange haben die Geschäfte an Silvester in Franken offen?
Wir haben einen Überblick über die Öffnungszeiten der Geschäfte an Silvester zusammengestellt, damit Sie nicht vor verschlossenen Türen stehen:
Lidl am Hauptbahnhof in Nürnberg
An Silvester 2019 hat der Lidl am Nürnberger Hauptbahnhof von 6 bis 16 Uhr geöffnet, an Neujahr von 8 bis 21 Uhr. In der Vergangenheit hatten sich vor der Filiale an Feiertagen lange Schlangen gebildet.
Der Beck
Bei der Großbäckerei "Der Beck" bleiben alle Filialen an den Weihnachtsfeiertagen und Heiligabend geschlossen, ebenso am 1.1.2020 (Neujahr). Es gibt nur eine Ausnahme: Die "Der Beck"-Filiale am Nürnberger Hauptbahnhof hat in diesem Zeitraum geöffnet. Die Bäckerei hat an Silvester von 6 bis 20 Uhr und an Neujahr von 7 bis 22 Uhr geöffnet.
Die Öffnungszeiten der Beck-Filialen an Silvester variieren je nach Ort. Auf der Homepage der Bäckerei findet man eine Aufstellung mit den jeweiligen Öffnungszeiten.
Bahnhofsbäckerei in Bamberg
Am Bamberger Bahnhof hat die "Bahnhofsbäckerei" geöffnet. Von 05.30 bis 18 Uhr können dort Bäckereiwaren eingekauft werden.
Höreder Beck
Alle Filialen des Bäckers sind am 25.12., am 26.12. und an Neujahr geschlossen. An Silvester haben die meisten Filialen bis 13 oder 14 Uhr geöffnet. Hier gibt es eine Übersicht über die geöffneten und geschlossenen Bäckereifilialen.
Einfach nur peinlich was aus der Zeitung geworden ist!!!!
Lieber Himmer, man wärmt hier einen Artikel von 2017 neu auf, wie man an den Kommentaren sieht.
alle Jahre wieder... wenn man jährlich die gleichen Artikel veröffentlicht sollte man wenigstens vorher die Kommentare vom Vorjahr löschen....leider nähert sich diese Zeitung immer mehr den großen Vorbild mit den 4 Buchstaben an...
Heiligabend fällt auf einen Sonntag. Wieso sollten die Läden da plötzlich offen haben? Leute, die da einkaufen wollen, sollten mal ihr eigenes "Lebens-Management" überdenken.
:D Genau, Kassierer, Verkäufer häufen Reichtümer an. Und Familienleben brauchen sie auch nicht, das wird sowieso überbewertet. (Achtung, das war Ironie.)
Die ständigen Wechselschichten, oft verbunden mit Überstunden und plötzlichen Schichtwechseln sind schon mehr Belastung als genug.
Konsumenten konsumieren genau so viel wie sie sich leisten können bzw. was sie brauchen/haben wollen. Deutlich mehr wird's auch nicht durch 24-Stunden-Öffnungszeiten. Woher sollen die neuen Konsumenten, Money, Money, Money, denn plötzlich kommen? Man verursacht nur eine Verschiebung, noch mehr Stress. Es leiden schon genug Berufsgruppen unter Belastungen und Erkrankungen aufgrund der damit verbundenen Lebensweise. Es gibt genügend Studien, die sich damit auseinandergesetzt haben.
Sorgen? Es gäbe genug, worum man sich WIRKLICH sorgen könnte. Aber davon lenkt man sich auf diese Weise wohl sehr gut ab.