Erst Baltimore, dann Philadelphia: Das Nürnberger Christkind aus den Jahren 2021 und 2022 brachte ein Stück Nürnberg in die USA. Dort durfte Teresa Windschall zwei Weihnachtsmärkte eröffnen - und zwar auf ganz besondere Weise.
Während der Christkindlesmarkt in Nürnberg bereits in vollem Gange ist und das aktuelle Christkind Nelli Lunkenheimer hierzulande alle Hände voll zu tun hat, verbreitet ihre Vorgängerin Weihnachtsstimmung in den USA. Wie die Stadt Nürnberg mitteilte, eröffnete Teresa Windschall nämlich in diesem Jahr die Weihnachtsmärkte in Philadelphia und Baltimore. Von 2021 bis 2022 hatte sie die ikonische Rolle des Nürnberger Christkinds übernommen.
In die durfte die 20-Jährige jetzt noch einmal schlüpfen: Mit blonder Lockenperücke, weiß-goldenem Gewand und glitzerndem Kopfschmuck brachte sie ein bisschen Nürnberger Flair in die USA. Ihre Reise führte sie sowohl nach Baltimore, als auch nach Philadelphia. Das geht aus der Mitteilung der Stadt hervor.
Nürnberger Christkind legt mit Schiff im Hafen von Baltimore an
Am Samstag, 30. November 2024, stand die Eröffnung des "Christmas Village" der German American Marketing Inc. in Baltimore auf dem Programm. Diese erfolgte natürlich mit dem bekannten Prolog - diesmal allerdings in englischer Sprache. Und auch in anderen Punkten unterschied sich die Eröffnung in Baltimore von der in der fränkischen Heimat: Zum Klang von "Stille Nacht, heilige Nacht" habe das Christkind den Markt auf einem Schiff erreicht und legte unter den Augen zahlreicher Besucher am Pier an, berichtet die Stadt.
Nachdem Windschall den Markt mit musikalischer Unterstützung des Reservoir High School Chamber Choir eröffnet hatte, nutzten die Besucher demnach die Chance, mit dem Christkind zu sprechen, Fotos zu machen und sich Autogramme abzuholen. Der Markt mit seinen deutschen Weihnachtstraditionen findet laut der Stadt Nürnberg bereits zum elften Mal statt und ist ein beliebter Treffpunkt in der 650.000 Einwohner umfassenden Stadt im Bundesstaat Maryland.
Am nächsten Tag ging es für Teresa Windschall nach Philadelphia. Auch das Weihnachtsdorf mit den mehr als 100 Buden habe die Nürnbergerin mit ihrem Prolog eröffnet. Sie verewigte sich der Mitteilung zufolge auch auf der "make a wish wall". Das ist eine Wand, die Wünsche wahr werden lassen soll - oder die Besucher zumindest dazu einlädt, sie zu teilen. Das ließ sich auch das Christkind nicht entgehen: Der "ChristmasAngel from Nuremberg" wünscht allen Menschen "health and happiness" (deutsch: "Gesundheit und Glück"), lautete demnach ihre Botschaft.
"Unglaublich viel Spaß": Nürnberger Christkind freut sich über kulturellen Austausch
Für die 20-Jährige sei die Eröffnung der beiden Weihnachtsmärkte in den USA etwas ganz Besonderes gewesen. "Es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht, unsere Tradition, Nürnberg und das Christkind zu den Menschen hier zu bringen. Sie haben mich sehr freundlich aufgenommen!", sagte sie. Weitere Nachrichten aus Nürnberg und der Region findest du in unserem Lokalressort.