Ein unbekannter Geruch hat in der Königstorpassage am Nürnberger Hauptbahnhof einen Großeinsatz von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr ausgelöst. Zuvor klagten gleich mehrere Passanten über Atembeschwerden.
Atembeschwerden von mehreren Menschen in der Königstorpassage am Nürnberger Hauptbahnhof haben am Donnerstag (21. September 2023) gegen 12.30 Uhr Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr alarmiert.
Es seien etwa 15 bis 20 Menschen betroffen, sagte ein Polizeisprecher. Nach Aussagen eines Feuerwehrsprechers seien zwei von ihnen leicht verletzt durch den Rettungsdienst behandelt worden. Als die Einsatzkräfte eingetroffen seien, hätten sich aber schon ein paar davon entfernt. Der Rettungsdienst sei vor Ort, habe bisher aber niemanden ins Krankenhaus gebracht.
Unbekannter Geruch am Nürnberger Hauptbahnhof - Polizei sperrt Königstorpassage ab
Zuvor hatten Passanten die Einsatzkräfte verständigt, da ein unbekannter, leicht nach Lösemitteln riechender Geruch in einer Verteilerebene des Hauptbahnhofes im Bereich des VAG-Kundencenters aus einer Lüftungsanlage gekommen sein soll. Die Polizei sperrte die Passage ab. Die Feuerwehr suchte um die Mittagszeit noch nach der Ursache. Gefahrenstoffmessungen vor Ort hätten aber keine auffälligen Werte ergeben, so der Feuerwehrsprecher.
Aufgrund der Schilderungen wird von einem technischen Defekt der Klima- und Lüftungstechnik des Kundencenters ausgegangen. Über das System könnten Stoffe wie Kälte- oder Reinigungsmittel in gasförmigem Zustand verteilt worden sein. Das Kundencenter bleibt bis zur abschließenden Klärung der Ursache und eventuell nötigen Schadensbeseitigung geschlossen.