"Vielleicht habt ihr mitbekommen": Raubtierhaus im Tiergarten Nürnberg bleibt vorerst geschlossen

1 Min
Das Raubtierhaus im Tiergarten Nürnberg ist seit Freitag (28. April 2023) geschlossen.
Tiergarten Nürnberg: Raubtierhaus bleibt ab heute geschlossen - "das hat einen guten Grund"
Tom Burger

Das Raubtierhaus im Tiergarten Nürnberg ist seit Freitag (28. April 2023) vorerst für Besucher geschlossen. Wie der Tiergarten erklärt, gebe es für diese Maßnahme auch einen "guten Grund".

  • Tiergarten Nürnberg: Raubtierhaus bleibt vorerst geschlossen 
  • "Geduld haben und Daumen drücken": Bekommt die Löwen-Familie Zuwachs?
  • Tiergarten erklärt: Warum sich ein Besuch am Raubtier-Gehege für Besucher trotzdem lohnt

Wie der Tiergarten Nürnberg am Freitag (28. April 2023) bekannt gegeben hat, werde das Raubtierhaus ab sofort bis auf Weiteres geschlossen bleiben. "Das hat einen guten Grund", teilt der Tiergarten in Zuge dessen mit. Die neu zusammengestellte Löwen-Familie erwarte demnach möglicherweise bald zum ersten Mal Nachwuchs

Tiergarten Nürnberg schließt Raubtierhaus für Besucher: auch das Tropenhaus bleibt vorerst gesperrt

"Vielleicht habt ihr in den letzten Wochen mitbekommen, dass sich unser neuer Löwe Kiron und Löwin Aarany gut verstehen", teilt der Tiergarten Nürnberg mit. "Nun besteht die Möglichkeit, dass Aarany trächtig ist", heißt es weiter. Da sie demnach das erste Mal Jungtiere erwarte, brauche sie aktuell viel Ruhe und habe sich deshalb ins Raubtierhaus zurückgezogen. Deshalb habe man sich jetzt dazu entschieden, das Raubtierhaus vorerst für die Öffentlichkeit geschlossen zu halten. Es heiße nun "Geduld haben und Daumen drücken".

Ein Besuch am Gehege der Raubkatzen lohne sich aber trotzdem. "Löwe Kiron könnt ihr weiterhin auf der Außenanlage sehen und auch die Tiger halten sich immer abwechselnd draußen auf", erklärt der Tiergarten. Das Raubtierhaus sei indes nicht das einzige der Tierhäuser, das aktuell für Besucher gesperrt ist. 

"Ebenfalls gesperrt ist derzeit das Tropenhaus, in dem sich unsere Tapire und Hirscheber befinden", teilt der Tiergarten Nürnberg mit. "Dort finden aktuell Umbauarbeiten statt, die voraussichtlich noch etwa drei Wochen dauern", heißt es weiter. Einen kleinen Trost gebe es für Besucher aber dennoch: "Die Hirscheber könnt ihr trotzdem meist auf der Außenanlage sehen und auch die Tapire halten sich bei gutem Wetter im Freien auf", heißt es vonseiten des Tiergartens Nürnberg.