Am Mittwoch (23. November 2023) startet die Nürnberger Kinderweihnacht, die dieses Jahr für ein paar Tage nach dem Christkindlesmarkt verlängert wird. Mit einem "stimmungsvollen" Act soll es losgehen.
Vom 1. Dezember 2023 bis zum 24. Dezember findet der Nürnberger Christkindlesmarkt statt. Während die Stadt damit dem traditionellen Zeitraum treu bleibt, dauert die Nürnberger Kinderweihnacht in diesem Jahr länger. Sie startet am 23. November um 10 Uhr und endet erst am 30. Dezember. Zum Auftakt gibt es ein Konzert des Golden Gospel Choir feat. Oliver Schott um 17 Uhr am Hans-Sachs-Platz.
Der verlängerte Zeitraum ist ein Test der Stadt: "Es gab schon länger Überlegungen, die Kalenderwoche 52 zu beleben", sagte die Sprecherin der Kinderweihnacht Barbara Lauterbach Mitte Oktober im Gespräch mit inFranken.de.
Nürnberg verlängert Kinderweihnacht 2023: "Menschen wollen in der Stadt was erleben"
"Denn der Tourismus nimmt in dieser letzten Woche des Jahres immer mehr zu. Oft haben die Menschen Urlaub und wollen in der Stadt was erleben." Demnach habe Oberbürgermeister Marcus König (CSU) den Wunsch nach einer Verlängerung ausgesprochen. "Wir haben alle Beschicker gefragt und alle haben gesagt, sie machen mit", so der erfreuliche Ausgang. "Es ist ein Testlauf und wir schauen, wie es sich entwickelt", sagt Lauterbach. Die Kinderweihnacht auf dem Hans-Sachs-Platz ist bekannt für ihr Nostalgiekarussell, die Dampfeisenbahn, Mitmachbuden und Verkaufsstände mit Leckereien.
Zu den Mitmachbuden gehören eine Kerzenwerkstatt, eine Weihnachtsbäckerei und eine neue Seifenmanufaktur, wie aus der Webseite des Christkindlesmarkts hervorgeht. Auch der Weihnachtsmann werde im "Nikolaushaus" kostenlos seine Audienz halten und das Christkind alle Kinder zu einer Freifahrt auf dem Etagen-Karussell einladen. Die genauen Termine zu Letzterem werden noch bekannt gegeben. Das Nürnberger Sternenhaus wird zudem im Dezember mit über 100 Kulturveranstaltungen für Kinder in eine neue Saison starten. Geöffnet ist die Nürnberger Kinderweihnacht montags bis sonntags von 10 bis 21 Uhr, am 1. Dezember bis 22 Uhr, an Heiligabend (24. Dezember) von 10 bis 14 Uhr und am 25. Dezember 2023 pausiert der Markt für einen Tag.
Im vergangenen Jahr begann die Kinderweihnacht bereits am 14. November, um den Marktbeschickern nach der Corona-Pandemie weitere Einnahmemöglichkeiten zu bieten. Für den großen Christkindlesmarkt scheiterte dieses Vorhaben, wie Marco von Dobschütz-Dietl, Leiter der Nürnberger Märkte, gegenüber inFranken.de erklärt. Denn die Beschicker hier betrieben ihre Buden oft im Nebenerwerb und nähmen teilweise extra Urlaub. "Die Verlängerung war deshalb nicht umsetzbar und deshalb wird der traditionelle Zeitraum des Christkindlesmarkts so bleiben", führt von Dobschütz-Dietl aus.
Christkindlesmarkt 2023 "in voller Stärke" - Marktleiter kündigt über 170 Buden an
Die diesjährige Ausgabe werde sich "in voller Stärke" präsentieren, mit "mehr als 170 Buden auf dem Christkindlesmarkt und dem Markt der Partnerstädte. Wir bekamen mehr Bewerbungen, als umsetzbar sind", sagt der Marktleiter. Jedoch sei es herausfordernd, genügend Stände mit "qualitativ hochwertigen Produkten" zu gewinnen. "Wir müssen inzwischen aktiv auf Händler zugehen."
Adventskalender 2023 - die besten Angebote auf Amazon
Auch das Bühnenprogramm sei so gut wie fertig. "Es sieht schön aus", so sein Fazit. Die Öffnungszeiten und Angebote auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt finden sich online. Wer sich bereits Gedanken macht, ob es dieses Jahr ein natürlicher Weihnachtsbaum, einer aus Plastik oder im Topf werden soll, kann sich die Empfehlung von Öko-Test ansehen. Weitere Nachrichten aus Nürnberg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.