Folgenreicher Unfall für zwei beteiligte auf B303 im Kreis Kulmbach
Ein Auto steht nach einem Unfall auf der B303 bei Himmelkron (Kreis Kulmbach). Bei dem Unfall nahe der A9 wurde ein Mensch von einem Wagen erfasst, ein anderer wurde eingeklemmt.
-/NEWS5
Folgenreicher Unfall für zwei beteiligte auf B303 im Kreis Kulmbach
Ein Auto steht nach einem Unfall auf der B303 bei Himmelkron (Kreis Kulmbach). Bei dem Unfall nahe der A9 wurde ein Mensch von einem Wagen erfasst, ein anderer wurde eingeklemmt.
-/NEWS5
Ein Mann wird am frühen Morgen auf der B303 von einem Auto erfasst. Doch auch für weitere Beteiligte hat der Unfall bei Himmelkron Folgen.
Bei einem schweren Unfall auf der B303 ist Mann verletzt und eine Beteiligte in einem Auto eingeklemmt worden. Laut Polizei wollte ein 62-jähriger Autofahrer aus Baden-Württemberg am Mittwochmorgen (21. Oktober 2025) gegen 6.30 Uhr mit seinem Wagen von Gössenreuth kommend auf die Bundesstraße in Richtung Himmelkron (Kreis Kulmbach) fahren. Dabei habe er den bevorrechtigten Lastwagen eines 37-jährigen Thüringers sehen, der den Zusammenstoß nicht mehr verhindern konnte.
Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Auto des Unfallverursachers gegen die Leitplanke geschleudert. Seine 59-jährige Ehefrau, die sich ebenfalls im Wagen befand, konnte das stark beschädigte Auto zunächst nicht selbstständig verlassen. Das Auto wurde bei dem Unfall stark beschädigt und war anschließend nicht mehr fahrbereit.
Unfall auf B303 im Kreis Kulmbach - Mann trug wohl keine Warnweste
Der 62-Jährige soll anschließend aus seinem Fahrzeug gestiegen sein, um durch den Unfall auf der B303 verteilte Fahrzeugteile von der Fahrbahn einzusammeln. Dabei sei er von einem 27-jährigen Autofahrer aus dem Landkreis Kulmbach erfasst worden, der aus Richtung Himmelkron kam, so die Polizei. Demnach habe der Mann die Warnblinkanlage seines Autos eingeschaltet, jedoch keine Warnweste getragen und sei dunkel gekleidet gewesen. Ersten Erkenntnissen zufolge habe er sich auf der Gegenfahrbahn befunden.
Bei dem Zusammenstoß wurde der 62-Jährige über die Motorhaube und Frontscheibe des nachfolgenden Fahrzeugs geschleudert worden und zog sich dabei eine Kopfplatzwunde sowie mehrere Prellungen zugezogen. Er wurde mit einem Rettungswagen ins Klinikum Kulmbach gebracht. Auch seine Ehefrau wurde der Rettungsdienst vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht, da die Airbags ihres Fahrzeugs ausgelöst hatten. Der 27-jährige Fahrer des zweiten Autos erlitt einen Schock erlitten und musste ebenfalls medizinisch versorgt werden.
An beiden beteiligten Autos entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden, der auf etwa 20.000 Euro geschätzt wird. Sie seien abgeschleppt worden. Der Lkw-Fahrer habe seine Fahrt fortsetzen können. Der Schaden an seinem Sattelzug beläuft sich auf rund 1000 Euro. Die B303 war nach dem Unfall für rund eine Stunde gesperrt.
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.