Am Samstag, 23. September 2023, findet in Nürnberg die Lange Nacht der Feuerwehr mit buntem Programm und einem besonderen Highlight statt.
Wie die Stadt Nürnberg in folgender Pressemeldung ankündigt, machen mehrere Freiwillige Feuerwehren in Nürnberg mit der Langen Nacht der Feuerwehr am Samstag, 23. September 2023, Werbung für ihr wichtiges Ehrenamt. An den Standorten in Almoshof, Fischbach, Großgründlach und Laufamholz gibt es zwischen 16 und 22 Uhr ein vielfältiges Programm. Mit der offiziellen Gründung der ersten Kinderfeuerwehr in kommunaler Trägerschaft im Beisein von Bürgermeister Christian Vogel und dem Leiter der Feuerwehr Nürnberg, Volker Skrok, gibt es bei der Freiwilligen Feuerwehr Fischbach am Gerätehaus in Fischbach, Tolstoistraße 10, um 17 Uhr ein besonderes Highlight.
Bei der Langen Nacht der Feuerwehr können Interessierte zum Beispiel in die Rolle einer Feuerwehrfrau oder eines Feuerwehrmannes schlüpfen und erste Feuerwehrluft schnuppern. An Informationsständen stehen Kameradinnen und Kameraden bereit, um Fragen zu beantworten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Während es in Nürnberg an den drei Standorten Almoshof, Brunn und Kornburg schon Kinderfeuerwehren als Teil der örtlichen Feuerwehrvereine gibt, öffnet man sich nun auch seitens der Stadt Nürnberg für diesen neuen Weg zur Nachwuchsgewinnung – den Feuerwehrdienst im Kindesalter. Bereits ab acht Jahren wird es künftig in Fischbach möglich sein, kindgerechten Feuerwehrdienst zu leisten.
Vier qualifizierte Betreuerinnen und Betreuer kümmern sich darum, Kinder spielerisch und altersgerecht auf den späteren Übertritt in die Jugendfeuerwehr vorzubereiten. Von 12 bis 18 Jahren erweitern Jugendliche ihr Wissen und Können in der Jugendfeuerwehr, bis sie schließlich als junge Erwachsene und vollwertige Einsatzkräfte Menschen in Not zu Hilfe eilen.
Bereits zum zweiten Mal initiiert der Landesfeuerwehrverband Bayern die Lange Nacht der Feuerwehr. Am 23. September präsentieren sich im Rahmen dieser Aktion Feuerwehren in ganz Bayern und stellen ihre spannenden Tätigkeiten vor.
Zusätzliche Veranstaltungsinformationen gibt es auf der Homepage der Feuerwehr Nürnberg unter feuerwehr.nuernberg.de, auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehren Nürnbergs unter www.ffnuernberg.de und auf dem Instagram-Account der Feuerwehr unter www.instagram.com/feuerwehr.nuernberg.
Vorschaubild: © pixabay.com/Alexas Fotos