Erster "Ninja Warrior Germany"-Park Deutschlands feiert Eröffnung - mit einem "ganz besonderen Gast"

2 Min
Neuer "Ninja Warrior Germany"-Park im Mercado Nürnberg feiert Eröffnung - mit "ganz besonderem Gast"
Philipp Göthert begeisterte im Finale Millionen Zuschauer bei der TV-Sendung "Ninja Warrior Germany". In Nürnberg können sich Interessierte ab Freitag (22 ...
Neuer "Ninja Warrior Germany"-Park im Mercado Nürnberg feiert Eröffnung - mit "ganz besonderem Gast"
RTL / Markus Hertrich

In Nürnberg eröffnet am Freitag (22. März 2024) der allererste "Ninja Warrior Germany"-Park Deutschlands. Zur Eröffnung haben die Verantwortlichen einen "ganz besonderen Gast" eingeladen.

Der erste offizielle "Ninja Warrior Germany"-Park Deutschlands eröffnet am Freitag (22. März 2024) im Mercado-Center in Nürnberg. Hangeln, klettern, springen, Hindernisse überwinden und die Bestzeit jagen: Bei RTL begeistert "Ninja Warrior" - mittlerweile in der achten Staffel - regelmäßig Millionen Menschen.

Ab sofort können sich Fans der TV-Show und Sportbegeisterte in Nürnberg auch selbst in den verschiedenen Hindernis-Parcours beweisen. Zur Eröffnung haben die Verantwortlichen einen "ganz besonderen Gast" eingeladen. 

Update vom 22.03.2024: "Ninja Warrior Germany"-Park in Nürnberg öffnet - Meet & Greet mit TV-Star

Wie die Verantwortlichen des "Ninja Warrior Germany"-Parks mitteilen, wird der Nürnberger Max Görner, bekannt als "Last Man Standing" und Gewinner der 7. Ninja Warrior TV-Staffel 2022, bei der Eröffnung am Freitag (22. März 2024) vor Ort sein.

Zwischen 16 und 18 Uhr können Interessierte den Ninja Warrior-Sieger demnach in einem Meet & Greet live erleben. Er freue sich bereits "auf viele kleine und große Fans". 

Update vom 11.03.2024: Veranstalter gibt Eröffnungsdatum für ersten deutschen "Ninja-Warrior"-Park bekannt - das sind die Ticketpreise

Am Freitag (22. März 2024) ist es so weit, der erste "Ninja Warrior"-Park Deutschlands eröffnet in Nürnberg. Der Veranstalter hat vor dem Start nun auch die Ticketpreise veröffentlicht, welche sich in drei Kategorien unterteilen.

Die drei verschiedenen Ticket-Optionen sind jeweils mit einer bestimmten Zeit verknüpft, die man dann im Park verbringen kann. Das Ticket für 60 Minuten koste von Montag bis Donnerstag 15,50 Euro und von Freitag bis Sonntag 17,50 Euro, das 90-Minuten-Ticket kann von Montag bis Donnerstag für 21 Euro und von Freitag bis Sonntag für 23,50 Euro erworben werden.

Das längste Zeitticket gelte für 120 Minuten und koste von Montag bis Donnerstag 25 Euro und von Freitag bis Sonntag 28 Euro. Wer online bucht, spare allerdings, denn im Verkauf vor Ort seien die Tickets um einen Euro teurer. Alle Bereiche des Parks seien in der Geltungszeit des jeweiligen Tickets frei nutzbar, wird auf der Internetseite der Verantwortlichen erklärt.

Erstmeldung vom 20.12.2023: Auf 3200 Quadratmetern: Das bietet der erste deutsche "Ninja Warrior"-Park in Nürnberg

Bald können Fans der Show sich nun auch selbst in einem echten "Ninja Warrior Germany"-Park, inspiriert von der TV-Show, versuchen: Im März 2024 eröffnet unter der offiziellen "Ninja Warrior Germany"-Lizenz aus Japan der erste Erlebnispark "mit actionreichen Ninja-Attraktionen für Groß und Klein" im Mercado, wie das Einkaufszentrum wirbt. Auf 3200 Quadratmetern stehen demnach verschiedene Ninja Parcours mit insgesamt 25 Hindernissen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zur Verfügung. 

"Zudem wartet die legendäre Wand darauf, in vier verschiedenen Höhen erklommen zu werden, es gibt einen Ninja-Trainingsbereich mit einzelnen Hindernissen zum Verbessern besonderer Techniken, einen riesigen Luftkissen-Parcours mit verschiedenen Challenges, den berühmten 'Mount Sasuke' zum Erklettern und Runterrutschen und einen eigenen Softplay-Bereich für die kleinsten Ninjas", heißt es in der Ankündigung. 

Wie die verantwortliche Ninja Leisure Nürnberg GmbH mitteilt, könnten Besucher einen "Ninja Warrior Parcours wie im TV bewältigen". Für Schulklassen, Kindergeburtstage und Teambuilding-Events seien besondere "Eventpakete" geplant. "Eine hauseigene Gastronomie lädt mit Snacks, kleinen Speisen und Getränken zum Krafttanken ein", wirbt das Mercado-Center. 

Der Tiergarten Nürnberg hingegen wurde bereits 1939 am Schmausenbuck eröffnet - allerdings unter fragwürdigen Zuständen bei der Tierhaltung, wie der Zoo verrät. Weitere Nachrichten aus Nürnberg gibt es hier.