Der Fußball-Bezirksligist TSV Marktzeuln und sein Trainer Michael Backert gehen künftig getrennte Wege. TSV-Abteilungsleiter Dieter Rauch teilte dies auf Nachfrage mit.
Nach sieben Niederlagen in Folge ist der Aufsteiger nach einem guten Start in die Saison auf einen Abstiegsplatz abgerutscht.
Die Gründe dafür liegen unter anderem in einer Verletzungsserie von einigen Leistungsträgern. So steht seit einigen Spielen nach der Verletzung von Stammtorhüter Bernd Grebner mit Christian Schöps ein Feldspieler zwischen den Pfosten. "Michael Backert ist nichts vorzuwerfen, er hat seine Arbeit gemacht, doch am Ende hat die Chemie zwischen ihm und der Mannschaft nicht mehr gestimmt", sagte Rauch dieser Zeitung. "Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen."
Die TSV-Vorsitzende Petra Niechziol teilte in einer Pressmitteilung mit: "In dieser schwierigen Situation, die von fehlenden Erfolgen und wachsender Verunsicherung geprägt ist, müssen wir als Vereinsführung natürlich auch versuchen, neue Impulse zu setzen - und dabei ist der Trainer nun einmal meist das schwächste Glied in der Kette."
Mit Backert aufgestiegen
;
Michael Backert (49) hatte die Marktzeulner im Oktober 2017 übernommen, als das Team unter Coach Oliver Kellner, der inzwischen erfolgreich beim Ligakonkurrenten TSV Ebensfeld (Tabellensiebter) arbeitet, drohte, auf einem Abstiegsplatz in der Kreisliga abzurutschen. Mit einer Erfolgsserie führte Backert den TSV dann noch zur Vize-Meisterschaft hinter dem ASV Kleintettau und über den Sieg im Relegations-Derby gegen die SpVgg Lettenreuth in die Bezirksliga. In diese Saison startete das Team durchaus vielversprechend, konnte das Niveau aber nicht zuletzt aufgrund des verletzungsbedingten Ausfalls zahlreicher Leistungsträger, in den vergangenen Wochen nicht halten.
Vereinsinterne Interimslösung
;
Im Nachholspiel am kommenden Sonntag (13.30 Uhr) gegen den TSV Mönchröden, das auf dem Gelände in Horb stattfindet, werden Florian Rauch und Tim Niechziol die Mannschaft betreuen und bis dahin das Training leiten. Florian Rauch spielt für die zweite Mannschaft des TSV in der A-Klasse, Tim Niechziol ist als Trainer beim DFB-Stützpunkt in Coburg tätig. Dass ausgerechnet die Söhne der Vorsitzenden bzw. des Abteilungsleiters nun das sportliche Zepter übernehmen, ist zumindest pikant.
Nachfolger in aller Ruhe suchen
;
Rauch dazu: "Das ist eine kurzfristige Lösung. Wir mussten, das ist offensichtlich, unbedingt noch vor der Winterpause agieren. So können wir zunächst mit mehr Ruhe an einer Nachfolgelösung arbeiten, und zudem hat dann der Nachfolger auch noch genügend Zeit hat, mit der Mannschaft zu arbeiten, bevor wir in das letzte Saison-Drittel starten, um den aktuell drohenden Abstieg noch abzuwenden."us