Am Dienstag (20.02.2024) startete die zweite Staffel der Dating-Show "Make Love, Fake Love" auf RTL+ mit Fränkin Antonia Hemmer in der "Hauptrolle". Im Exklusivinterview mit inFranken.de berichtet sie von den Dreharbeiten.
Die zweite Staffel der Dating-Show "Make Love, Fake Love" ist gestartet - im Mittelpunkt steht Single-Lady Antonia Hemmer. Die in Fürth geborene und in Lichtenfels aufgewachsene Fränkin lebt und datet potenzielle Traum-Männer in einer Villa in Griechenland. Doch Vorsicht: Nicht alle Männer sind Singles. Antonia muss also herausfinden, wer es ernst mit ihr meint und wer vergeben ist.
In einer anderen Villa beobachten die vergebenen Partner ihre Männer dabei, wie sie Antonia umwerben - in der Hoffnung, das Preisgeld von 25.000 Euro zu ergattern. Wählt Antonia am Ende einen vergebenen Mann, gewinnt dieser gemeinsam mit seiner Partnerin beziehungsweise seinem Partner das Geld. Wählt sie einen Single-Mann, kann sie sich zusammen mit ihm über das Geld freuen. Im Gespräch mit inFranken.de gibt die 23-Jährige Einblick in die aufregenden Dreharbeiten.
"Wurde von Tag zu Tag emotionaler": Antonia Hemmer aus Lichtenfels berichtet von "Make Love, Fake Love"-Dreharbeiten
"Ich habe schon das ein oder andere Format gemacht, aber wenn du auf einmal die Hauptperson bist - das ist eine absolute Ausnahmesituation", erzählt Antonia, die unter anderem schon bei "Bauer sucht Frau" oder "Sommerhaus der Stars" teilgenommen hat. Bei den Dreharbeiten zu "Make Love, Fake Love" habe ihr ihre Fernseherfahrung zwar geholfen, da sie grob wusste, worauf sie sich einlässt, doch sie gesteht: "Es war etwas komplett anderes als 'Bauer sucht Frau'." Dort sei nicht wie bei ihrer jetzigen Dating-Show rund um die Uhr gefilmt worden.
"Make Love, Fake Love" habe ihr "Selbstbewusstsein gestärkt", so Antonia. Allerdings waren die Dreharbeiten auch herausfordernd: "Es wurde von Tag zu Tag emotionaler. Am Ende wird es sich ganz schön zuspitzen bei mir", zu viel dürfe sie allerdings noch nicht verraten. Insgesamt habe der Dreh zwei Wochen gedauert: "Das war ein unglaubliches Gefühlschaos". Man habe in dieser Zeit kein Handy und keine Einflüsse von außen, sie habe sehr viel Zeit mit den Männern verbracht.
Auf die Frage, ob sie Angst hatte, sich in einen vergebenen Mann zu verlieben, antwortet sie: "Hätte ich die ganze Zeit an das Geld gedacht oder die Männer infrage gestellt, dann hätte ich mich auf das Experiment nicht richtig einlassen können. Ich wollte mit ernsten Absichten da rangehen." Seit Dienstag (20. Februar 2024) kann die Show auf RTL+ gestreamt werden, ab Samstag, 2. März 2024, werden die Folgen auf RTL im Free-TV ausgestrahlt.
"Ich sehe mich als Lichtenfelserin": Antonia Hemmer ist häufig in Franken zu Besuch
"Ich freue mich extrem, dass es jetzt losgeht, es fiel mir eh schwer nicht darüber zu reden", lacht Antonia und erklärt, dass sie alle Folgen streamen werde. "Ich habe vieles nicht mitbekommen, zum Beispiel wie die Vergebenen aus der anderen Villa auf mich in der ersten Folge reagiert haben." Auch die Interviews der Männer sehe sie nun ebenso wie die Zuschauer zum ersten Mal. Doch musste die 23-Jährige bislang schon Kritik für ihre Rolle als Single-Lady in den sozialen Medien verkraften?
Sie habe viel Gegenwind erhalten, womit sie jedoch schon gerechnet habe: "Viele hätten sich da andere Damen aus anderen Formaten gewünscht. Ich stand, glaube ich, bei keinem auf dem Plan." Doch sie betont: "Es war kein Hate, sondern Kritik. Ich glaube, dass ich die Leute noch abholen kann." Lieber so, als wenn sich die Menschen erst auf sie freuen und dann am Ende der Show enttäuscht sind, fügt sie hinzu.
Scheinbar befindet sich das Hirn der Dame nicht an seinem angestammten Ort, sondern eine Etage tiefer.