Letztes Geleit für radelnden Bürgermeister

1 Min
Rüstig und vital kannten viele Schwürbitzer Altbürgermeister Karl Götz, der oft mit seinem Fahrrad unterwegs war. Foto: Habermann
Rüstig und vital kannten viele Schwürbitzer Altbürgermeister Karl Götz, der oft mit seinem Fahrrad unterwegs war. Foto: Habermann

Der Schwürbitzer Altbürgermeister Karl Götz ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Horst Habermann blickt auf das Leben seines "väterlichen Freundes".

Der langjährige Bürgermeister der früheren Gemeinde Schwürbitz, Altbürgermeister Karl Götz, ist am 4. Februar im Alter von 88 Jahren gestorben.
Der bis vor wenigen Jahren rüstige und vitale "Götz'n-Karl" prägte mehr als drei Jahrzehnte das Schwürbitzer Gemeindegeschehen. Der Altbürgermeister war das zuletzt noch einzige lebende Gründungsmitglied des CSU-Ortsverbandes. Die Schwürbitzer CSU wurde im November 1946 in der Villa der Geschwister Rauch (heutiges Anwesen der Familie Habich) gegründet.
Karl Götz war nach Kriegsende bis 1963 im Schwürbitzer Rathaus als Verwaltungsangestellter tätig. Am 3. März 1963 wurde Karl Götz mit 69 Prozent Stimmenanteil zum Bürgermeister der Gemeinde Schwürbitz gewählt, zunächst ehrenamtlich, ab 1972 hauptamtlich. 1966 bekam er sogar 94 Prozent der Stimmen, und 1972 wurde er mit 83 Prozent wiedergewählt.
Mit der Eingemeindung nach Michelau endete seine Tätigkeit als Schwürbitzer Gemeindeoberhaupt zum 31. Dezember 1977. Seit dieser Zeit verbrachte er seinen Ruhestand. Er war das "lebende Inventar der alten Gemeinde Schwürbitz". Wurde er bereits während seiner Bürgermeistertätigkeit "der radelnde Bürgermeister" genannt, so widmete er sich seit seiner Pensionierung noch mehr diesem Hobby. Jährlich legte er einige tausend Kilometer auf dem Drahtesel zurück. Öfters begegnete man ihm auf dem Fahrrad sogar außerhalb der Landkreisgrenzen.
Der immer bescheidene, meist im Hintergrund stehende frühere Bürgermeister war nie ein Freund von Publicity. Er war immer bürgerfreundlich und um das Gemeindewohl bemüht. Karl Götz war nach seiner Bürgermeister-Zeit immer am Gemeindegeschehen interessiert und hielt Kontakt zu den Bürgermeistern und zu seinem langjährigen Weggefährten Horst Habermann. Zusammen mit seiner bereits verstorbenen Ehefrau hat Karl Götz einen Sohn und eine Tochter.
Morgen findet ab 14 Uhr der Trauergottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche mit anschließender Beerdigung auf dem Friedhof statt.