Internetstar in der Provinz

2 Min
Am 10. Oktober kommt der kanadische Gitarren-Virtuose Ewan Dobson in das "TECnet Zentrum" nach Burkersdorf. Foto: PR
Am 10. Oktober kommt der kanadische Gitarren-Virtuose Ewan Dobson in das "TECnet Zentrum" nach Burkersdorf.  Foto: PR

Virtuose Klänge auf der akustischen Gitarre haben ihn über YouTube bekannt gemacht. Nun zeigt die Internet-Sensation Ewan Dobson im "TECnet Zentrum" in Burkersdorf sein Können.

Millionen schauen zu, wenn Ewan Dobsons Finger über den Gitarrenhals huschen. Während sein rechter Daumen kraftvoll und unablässig die Saiten zupft, gehen bei YouTube die Daumen hoch und vor dem Bildschirm die Münder auf. Rund 20 Millionen Internetnutzer sind schwer beeindruckt von der virtuosen Gitarrenkunst, die der 34-jährige Kanadier aus St. John's in Neufundland in seinem Videoclip "Time 2" offeriert. Am Samstag, 10. Oktober, kommt die Internet-Sensation, die in Konzertsälen rund um den Globus die Liebhaber akustischer Gitarrenmusik begeistert, nach Burkersdorf in das "TECnet Zentrum". Dem Burgkunstadter Kleinkunstverein "TECnet Obermain" ist es damit zum wiederholten Male gelungen, einen Topstar in die fränkische Provinz zu locken.

Video-Spiele und akustische Gitarrenmusik sind eigentlich zwei Paar Stiefel, doch der Gitarrenvirtuose erklärt sich damit seinen Erfolg: "Manche Leute sagen, meine Songs klängen wie die
Begleitmusik zu einem Videospiel. Da im Netz viele Spieler unterwegs sind, scheinen sie auf meinen Sound abzufahren."

Die Metal-Musik wurde zwar zum Geburtshelfer für seine Karriere - ",Crazy Train' von Ozzy Osbourne war der erste Song, den ich auf einer Gitarre spielte." - doch zu einem Engagement in einer Hard-Rock-Kapelle führte das keineswegs. "Ich hatte eine ganz andere musikalische Vision. Ich wollte mit meiner akustischen Gitarre etwas Eigenständiges innerhalb dieses Genres erzeugen. So kam es, dass ich meinen Ideen auf der akustischen Gitarre freien Lauf ließ." Der harte, spitze, metallische Klang, der druckvolle Anschlag mit dem Daumen, der Stakkato-Stil mit seinen kurzen, gestoßenen und betonten Tönen zeugen von Dobsons Leidenschaft für härtere Klänge.


Weltreisender in Sachen Musik

Heute in Amerika, morgen in China, ein paar Wochen später in Deutschland - Dobson ist ein Weltreisender in Sachen Musik. Schlaucht das nicht manchmal ganz schön? Der Kanadier redet nicht um den heißen Brei herum: "Sicherlich. Dann kann es schon mal passieren, dass ich bei dem einen oder anderen Song auf Autopilot umschalte. Bei meinen Konzerten kommt es aber auch vor, dass ich mich regelrecht in einen Rausch hineinspiele. Wie dem auch sei: Ich versuche immer, mein Bestes zu geben." Im Rahmen seiner aktuellen Europatournee hat es Dobson neben großen Metropolen wie London, Amsterdam oder Hamburg auch in das Provinznest Burkersdorf bei Burgkunstadt verschlagen.

Mit seinen Millionen Internetklicks im Rücken hätte er es eigentlich nicht mehr nötig, in einem winzigen Club vor 100 Leuten zu spielen, möchte man meinen. Dass dem nicht so ist, dafür hat der Künstler eine einleuchtende Erklärung parat: "Eine hohe Anzahl an YouTube-Clicks bedeutet noch lange nicht, dass man überall auf der Welt erfolgreich ist. Sie verteilen sich über alle Kontinente und sind auch eine Frage des regionalen Marketings. So kann es vorkommen, dass ich mal in einer größeren Halle spiele, mal in einem kleinerem Club, wie dem in Burkersdorf."

Karten im Vorverkauf sind über "okticket" erhältlich. Über die Homepage des Burgkunstadter Vereins TECnet Obermain (www.kunstadt.de) gibt es eine entsprechende Verlinkung.