Eilmeldung:
+++ Massive Störungen bei WhatsApp +++

Die Brüder Burger begeistern Kutzenberg

1 Min
Eugen Burger (mit seiner Musiklehrerin Stella Arnold-Havadi) bei Schuberts "Moments Musicaux Nr. 4" Fotos: Monika Schütz
Eugen Burger (mit seiner Musiklehrerin Stella Arnold-Havadi) bei Schuberts "Moments Musicaux Nr. 4" Fotos: Monika Schütz
Jonathan Burger zu den Zugabewünschen des Publikums: : "Dann spiel ich halt noch einen Czerny!"
Jonathan Burger zu den Zugabewünschen des Publikums: : "Dann spiel ich halt noch einen Czerny!"
 

Die Brüder Jonathan und Eugen Burger spielten in Kutzenberg Werke von Bach bis Mendelssohn-Bartholdy. Für den zehnjährigen Jonathan war es vorerst einer der letzten öffentlichen Auftritte, er geht nach Weimar auf ein Musik-Gymnasium.

Es dauerte nur etwa eine Stunde - das Konzert von Jonathan und Eugen Burger am Sonntagnachmittag im Kutzenberger Festsaal. Dennoch begeisterten die beiden Jungen ihr Publikum. Die Brüder spielten Werke von Bach, Mozart, Czerny, Prokofjew, Liszt, Schubert und Mendelssohn-Bartholdy. Für Jonathan dürfte es einer der letzten öffentlichen Auftritte in nächster Zeit gewesen sein.

Der Zehnjährige bestand die Aufnahmeprüfung für musikalisch Hochbegabte und wechselt nach den großen Sommerferien nach Thüringen auf ein Musik-Gymnasium/Internat nach Weimar. "Die Fächer sind die gleichen", freut sich Jonathan schon auf seine neue Schule, "wir haben auch Mathe und Englisch und Deutsch und Sport". Sicherlich wird die Musik, Jonathans große Leidenschaft und Liebe, jedoch eine wichtigere Rolle spielen, als dies an einer normalen Schule der Fall ist.


Alle zwei Wochen nach Hause

"Stundenplan haben wir noch keinen bekommen, aber ich kenn schon einen Jungen aus meiner Klasse, den Viktor", strahlt das musikalische Hoch-Talent. Alle zwei Wochen kommt er zu Besuch nach Hause. Mit unglaublichem Gefühl - fast zart streichelnd, dann wieder temperamentvoll zugreifend spielt Jonathan Etüden und Rondo, einen Marsch und dann sein Lieblingsstück "Tarantella". Das dankbare Publikum erklatscht sich eine Zugabe. Fröhlich und herzlich bedankt sich der Viertklässler und kündigt verschmitzt an: "Dann spiel' ich halt noch einen Czerny." (Anmerkung: Carl Czerny, österreichischer Pianist und Komponist, 1791 bis 1857).

Anspruchsvolle Stücke

Nun folgte der Auftritt von Eugen Burger. Der 15-jährige Realschüler spielte Werke von Schubert und Liszt, Mendelssohn-Bartholdy und Rachmaninow. Immer wieder nutzt er die kurzen Pausen zwischen den äußerst anspruchsvollen Stücken, um sich zu konzentrieren und auch, um mit einem Tüchlein die Tastatur des Flügels in der sommerlichen Hitze trocken zu halten.

Bester unter tausend Bewerbern

"Eugen hat mit großem Abstand die meisten Punkte beim diesjährigen Wettbewerb "Jugend musiziert" gewonnen, stach unter mehreren tausend Bewerbern aus ganz Deutschland als Bester heraus", lobte ihn Stella Arnold-Havadi, Musiklehrerin der Heinrich-Faber-Musikschule in Lichtenfels. "Hier verbindet sich Fleiß und Talent", bedankte sich Dietmar Hagel vom Bezirksklinikum Obermain herzlich bei den beiden Brüdern.
Fazit: ein gelungenes genussvolles Konzert im Rahmen der Reihe "Konzert in Kutzenberg".