Der CSU-Kandidat Jürgen Baumgärtner aus Steinberg (Landkreis Kronach) möchte im Landtag die Nachfolge von Christian Meißner antreten. Er stellte sich unseren Fragen zum bevorstehenden Wahlkampf.
Was werden die Schwerpunktthemen Ihres Wahlkampfes sein?
Baumgärtner: Das zentrale Thema überhaupt ist der demografische Wandel. Als wichtigstes gesellschaftspolitisches Thema der letzten Jahre ist es besonders für unsere Heimat von existenzieller Bedeutung. Mir ist es wichtig, im Wahlkampf sowohl die Chance dieser gesellschaftlichen Herausforderung herauszuarbeiten, als auch mit ganz konkreten kurz-, mittel- und langfristigen Lösungsansätzen der CSU zum Entgegenwirken zu werben. Die Lösungen berühren zum Beispiel Felder wie eine moderne Familienpolitik, Infrastruktur- Verkehrs- sowie Steuerpolitik und Vieles mehr.
Stichwort Behördenverlagerung - Was kann man hier Ihrer Meinung nach noch herausholen?
Behördenverlagerungen haben sich vielfach bewährt.
Weitere entschiedene Maßnahmen sind für unseren ländlichen Raum erforderlich. Behördenverlagerungen lösen nicht alle Probleme, sie sind aber ein wichtiger Impuls und Baustein. Wir müssen von Großbehörden aus Ballungszentren Aufgabengebiete in unsere Region verlagern. Betriebliche Belange dürfen bei einer solchen Verlagerung nicht außer Acht gelassen werden, um eine nachhaltige Stärkung unserer Heimat zu gewährleisten. Für unsere Heimat ist eine kluge und sinnvolle Verlagerung durchaus realistisch.
Die Glaubwürdigkeit der Politiker hat seit zu Guttenberg und Co. sehr gelitten. Wie versuchen Sie, die Wähler zu überzeugen?
Glaubwürdig ist im ersten Schritt der, der seine wahre Meinung vertritt, auch wenn sie gerade unpopulär sein sollte. Es reicht aber nicht nur, authentisch zu sein. Vertrauen und Glaubwürdigkeit gewinnt man nur durch Transparenz. Ich werde deutlich und offen zeigen, wie wir als CSU zu unseren Einschätzungen, Positionen und Meinungen kommen. Neben Authentizität und Transparenz ist Ehrlichkeit entscheidend. Erwartungen wecke ich nur, wenn ich sie erfüllen kann. Ein bestimmtes Verhalten fordere ich nur, wenn ich es auch selbst zu leisten bereit bin. Es ist besser, zu sagen, dass man nicht alles erreichen und erfüllen kann, aber dass es wichtig ist, sich nachhaltig dafür stark zu machen.
Warum tun Sie sich den ganzen Stress/Wahlkampf eigentlich an? Warum wollen Sie unbedingt in den Landtag einziehen?
Wer etwas verändern will, muss sich einbringen. Ständige Regierungsschelte bringt den Menschen nichts. Nur, wenn wir gemeinsam für unsere Interessen kämpfen, lässt sich etwas erreichen. Ich werde in München andere Politiker und Vertreter von Organisationen und Behörden davon überzeugen, dass wir diese Region nur zukunftsfähig halten, wenn wir in allen Politikfeldern dem demografischen Wandel wirksam entgegentreten.