Die Homepage der Stadt wurde vier Monate lang überarbeitet. Mit dem Ergebnis sind zunächst Bürgermeisterin Christine Frieß und ihre Mitarbeiter äußerst zufrieden.
Sehr ansprechend, übersichtlich gegliedert und benutzerfreundlich ist die neue Homepage der Stadt Burgkunstadt. Das alte, grafisch strenge Design der Website mit der Adresse
www.burgkunstadt.dehat ausgedient.
Die Stadt präsentiert sich auf der neuen Homepage mit frischen Bildern und einem klaren Aufbau. Technisch auf dem neuesten Stand wurden die gestalterischen und technischen Grundlagen so erstellt, dass diese auf die Eigenschaften des jeweils verwendeten Endgeräts reagieren. Das heißt, der grafische Aufbau der "responsiv" gestalteten Website passt sich in Größe und Form an Smartphone, Tablet oder PC an. Besonders erfreulich ist, dass die Homepage nicht nur im Rathaus gepflegt werden kann, sondern auch von den Benutzern, also allen Bürgern. Dadurch gewinnt sie zusätzlich an Aktualität.
Der Reiz beispielsweise für Vereine liegt darin, dass sie zeitnah ihre Veranstaltungen veröffentlichen können. Bereits zugeteilte Passwörter müssten auch bei der neuen Homepage funktionieren, erläuterte Andrea Baier, die im Rathaus für die Website verantwortlich zeichnet. Falls es Probleme mit dem Zugang gebe, sollten sich die Betroffenen einfach telefonisch bei ihr im Rathaus unter der Durchwahl 38830 melden. Beim Öffnen des Menüpunktes "Leben in Burgkunstadt" findet sich gleich rechts oben der Hinweis "Im Verzeichnis anmelden". Nach dem Ausfüllen des Fragebogens wird die Anforderung geprüft und freigegeben.
Schustermuseum präsentiert sich Über vier Monate haben die Mitarbeiter im Rathaus am Aufbau der Homepage gearbeitet. Die Menüpunkte und deren Untergliederungen wurden neu festgelegt.
Und so entstand in Kooperation der einzelnen Abteilungen die neue Stadtpräsentation, die sich in die Menüpunkte Startportrait, Rathaus und Bürgerservice, Kommunalpolitik, Leben in Burgkunstadt, Freizeit und Tourismus sowie Wirtschaft, Handel und Gewerbe gliedert. So hat auch das Deutsche Schustermuseum eine eigene Präsentation bekommen, ebenso wie das Freibad "Kunomare", die Kindergärten und Schulen. Daneben können die Sportstätten im gesamten Stadtgebiet abgerufen werden.
Es lohnt sich auch, die Homepage nach den Burgkunstadter Vereinen und deren Veranstaltungen zu durchstöbern, daneben finden sich auch Sehenswürdigkeiten und die ausgewiesenen Wanderwege.
Der Teil der Homepage, der die Stadtverwaltung betrifft, wurde inhaltlich aktualisiert, die Satzungen sind auf den neuesten Stand gebracht, erklärte Sven Dietel, geschäftsleitender Beamter der Stadt.
"Der Besucher findet unter Rathaus und Bürgerservice beispielsweise unter dem Untermenü ,Was erledige ich wo?' in alphabetischer Reihung alle Arbeitsbereiche und wird dort zum richtigen Sachbearbeiter geführt", so Bürgermeisterin Christine Frieß. Ansonsten findet man die Namen der Stadträte mit Kontaktadressen, die Sitzungstermine des Stadtrates und dessen Ausschüssen. Ergänzungen sind jederzeit möglich und können kurzfristig durch die eigenen Mitarbeiter eingearbeitet werden.
Die Bürgermeisterin wollte es nicht versäumen, sich beim Rathauspersonal für die intensiven Vorarbeiten zu bedanken, denn dies war ein sehr zeitaufwendiges Unterfangen, das neben dem eigentlichen Tätigkeitsbereich erledigt wurde. "Ich finde, der ganze Aufwand hat sich gelohnt und ein virtueller Rundgang durch unsere neu gestaltete Homepage ist sicherlich interessant", fasste sie zusammen.