Bürgerfest zur Einweihung des neuen Klinikums

1 Min
Fassadenteil des neuen Krankenhauses, an dem Solarstrom gewonnen wird Popp
Fassadenteil des neuen Krankenhauses, an dem Solarstrom gewonnen wird  Popp

Mit einem Bürgerfest und Tag der offenen Tür wird der Landkreis Lichtenfels am 4. Mai die Fertigstellung des Klinikneubaues feiern.

Dateiname : 
Dateigröße123 : 
Datum : 
Download : jetzt herunterladen

Bis zur Einweihung des neuen Krankenhauses ist es nicht mehr lange hin. Tristan Rinker, Koordinator der Stabsstelle Klinikum des Landkreises, gab dem Kreistag am Montag einen Sachstandsbericht. Technische Anlagen würden derzeit in Betrieb genommen, das MRT-Gerät beispielsweise sei bereits angeschlossen und müsse rund um die Uhr überwacht werden. Auf der Bildpräsentation, die Rinker zeigte, waren sowohl Außenanlagen als auch Patientenzimmer, die gerade eingerichtet werden, zu sehen. Persönlich können sich Interessierte einen Eindruck am 4. Mai verschaffen. An diesem tag findet nämlich die Einweihung des Klinikneubaus statt. Sie soll ausdrücklich als Bürgerfest gestaltet werden, wie Landrat Christian Meißner (CSU) betonte. Schließlich sei das Krankenhaus auch für die Bürger gebaut worden. Um 14 Uhr beginnt die Feier, in deren Rahmen ein kurzer Festakt mit der Bayerischen Gesundheitsministerin Melanie Huml geplant ist (16 Uhr). Da im Parkhaus am Klinikum kein zusätzliches Kontingent an Parkplätzen verfügbar ist, bat der Landrat darum, dieses an dem Tag nicht anzufahren. Der Landkreis werde eigens einen Shuttle-Verkehr vom Lichtenfelser Schützenanger einrichten, der Besucher zum Fest und wieder zum Parkplatz zurück bringt - bis 22 Uhr. "Ich würde mich freuen, wenn viele mitfeiern", sagte Meißner. Der Umzug vom Bestandsklinikum zum neuen Klinikum soll innerhalb eines Tages vonstatten gehen und ist nach den Pfingstferien terminiert.