"Faschingswütige" halten Polizei auf Trab: Betrunken auf Schuldach gestiegen und "zum Chillen" auf die Straße gelegt

2 Min
In Ebensfeld kam es am Faschingsdienstag (13. Februar 2024) zu mehreren Polizeieinsätzen.
In Ebensfeld kam es am Faschingsdienstag (13. Februar 2024) zu mehreren Polizeieinsätzen. Unter anderem gerieten mehrere Männer aneinander, es kam zu körperlichen Auseinandersetzungen und ...
In Ebensfeld kam es am Faschingsdienstag (13. Februar 2024) zu mehreren Polizeieinsätzen.
fottoo/Kotarl/AdobeStock

Am Faschingsdienstag gab es in Ebensfeld viel zu tun für die Polizei: Mehrere körperliche Auseinandersetzungen, Männer auf einem Schuldach und ein desorientierter Mann auf der Straße sorgten für eine Vielzahl an Einsätzen.

In Ebensfeld hatte die Polizei am Faschingsdienstag (13. Februar 2024) alle Hände voll zu tun: Es kam zu mehreren körperlichen Auseinandersetzungen und kuriosen Vorfällen bedingt durch übermäßigen Alkoholkonsum

Am Nachmittag gerieten in der Ringstraße zwei junge Frauen aneinander, berichtet die Polizeiinspektion Lichtenfels. Eine 17-Jährige schlug einer 22-Jährigen auf den Kopf. Die Geschädigte erstattete Anzeige wegen Körperverletzung, in ärztliche Behandlung musste sie sich jedoch nicht begeben.

Betrunkene Männer steigen auf Schuldach

Fast zeitgleich kam es zu einem Streit zweier junger Männer. Dort verpasste ein 18-Jähriger einem 19-Jährigen einen Faustschlag auf die Nase. Grund für den Konflikt war vermutlich eine junge Frau. Nach dem Faustschlag kam es zu einem Gerangel der beiden Männer. Zwei unbeteiligte Zeugen griffen schließlich in das Geschehen ein und schlichteten den Streit. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzungsdelikten.

Bereits gegen 15 Uhr kam es zu einem weiteren Polizeieinsatz. Einsatzkräfte der Feuerwehr bemerkten vier Männer auf dem Dach einer Schule und informierten die Polizei. Die "deutlich alkoholisierten" Männer hatten im Alter von 20 bis 23 Jahren, stiegen demnach zunächst die Nottreppe der Schule hinauf. Von dort aus stiegen sie über einen Bauzaun aufs Hauptdach. Bei ihrer Kletterei richteten sie einigen Schaden an: Sie beschädigten den Außenputz und rissen den Blitzableiter aus der Verankerung, berichtet die Polizei.

Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro. Da die Männer stark alkoholisiert waren, wurden sie mithilfe einer Drehleiter vom Dach geholt. Nun erwartet sie eine Anzeige wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch.

Mehrere junge Leute geraten aneinander - 21-Jähriger legt sich "zum Chillen" auf die Straße

Alkohol spielte auch bei einem weiteren Polizeieinsatz am Dienstagabend eine Rolle. Gegen 19 Uhr kam es auf einem Parkplatz eines Lebensmittelhändlers zu einer körperlichen Auseinandersetzung mehrerer junger Leute, die unter Alkoholeinfluss standen. Nach derzeitigem Erkenntnisstand standen zunächst ein 19-Jähriger und ein 20-Jähriger im Mittelpunkt des Geschehens. Der Jüngere verpasste dem Älteren aus ungenannten Gründen eine Kopfnuss. Ein anderer 19-Jähriger schlug einen Gleichaltrigen mit der Faust ins Gesicht, zudem wurde eine 22-Jährige gegen ein Geländer geschubst. Bei dem Konflikt verletzten sich die Beteiligten, ein Rettungsdienst brachte sie in ein Krankenhaus.

Die Beteiligten kassieren Anzeigen wegen Körperverletzungsdelikten. Die Polizei ermittelt noch den genauen Tathergang und sucht hierfür nach neutralen Zeugen der Auseinandersetzung. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Staffelstein unter der Telefonnummer 09573/2223-0 entgegen. Zwei "Faschingswütige" im Nahbereich der Streitigkeit zeigen sich nicht einsichtig und ignorierten den ausgesprochenen Platzverweis. Beide wurden vorläufig in Gewahrsam genommen und von der Örtlichkeit entfernt.

Ein stark desorientierter Mann sorgte derweil für einen kuriosen Polizeieinsatz. Der 21-Jährige war so orientierungslos, dass er sich "zum Chillen" mitten auf die Fahrbahn der Rinnigstraße legte. Die Einsatzkräfte brachten ihn dazu, wieder aufzustehen. Anschließend trat er seinen Heimweg an.

Fast 1,7 Promille: Radfahrer zeigt sich einsichtig

Um kurz vor Mitternacht geriet ein 56-Jähriger ins Visier der Polizei. Der Mann hielt sich gegen 23.45 Uhr in der Rinnigstraße auf und wollte auf sein Fahrrad aufsteigen - war dabei jedoch "augenscheinlich alkoholisiert". Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von fast 1,7 Promille. Die Beamten belehrten den Mann, dieser zeigte sich dabei einsichtig und schob sein Rad anschließend nach Hause.