Beim Faschingsumzug in Uetzing ging's rund

1 Min
Das lachen selbst Giraffen Foto: ME
Das lachen selbst Giraffen  Foto: ME
Ein Fest für die ganze Familie Foto: ME
Ein Fest für die ganze Familie  Foto: ME
 
Der Sturz einer Frau mit ihrem roten Auto vom Hochplateau des Staffelbergs wurde im Uetzinger Fasching realistisch nachgestellt.
Der Sturz einer Frau mit ihrem roten Auto vom Hochplateau des Staffelbergs wurde im Uetzinger Fasching realistisch nachgestellt.
 
Wolfgang Herold mit seinen Enkelinnen Foto: ME
Wolfgang Herold mit seinen Enkelinnen Foto: ME
 
Marianne Dinkel, die Büttenrednerin Foto: ME
Marianne Dinkel, die Büttenrednerin Foto: ME
 
Der Döberten-Express trifft ein Foto: ME
Der Döberten-Express trifft ein Foto: ME
 
Das rote Auto, das vom Staffelberg stürzte Foto: ME
Das rote Auto, das vom Staffelberg stürzte Foto: ME
 
Eine milde Gabe für notleidende Faschingsbären Foto: ME
Eine milde Gabe für notleidende Faschingsbären Foto: ME
 
Rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr, sagte die Kettensäge Foto: ME
Rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr, sagte die Kettensäge Foto: ME
 
Besuch vom kalten Polar Foto: ME
Besuch vom kalten Polar  Foto: ME
 
Foto: ME
Foto: ME
 
Spundine I.
Spundine I.
 
Foto: Miriam Hegner
Foto: Miriam Hegner
 
Hexe und Königin zeigen Bein Foto: ME
Hexe und Königin zeigen Bein Foto: ME
 
Foto: ME
Foto: ME
 
Foto: ME
Foto: ME
 
Foto: ME
Foto: ME
 
Foto: ME
Foto: ME
 
Das ist doch nicht Grumpy Cat, oder? Foto: ME
Das ist doch nicht Grumpy Cat, oder? Foto: ME
 
Foto: ME
Foto: ME
 
Foto: Miriam Hegner
Foto: Miriam Hegner
 
Der Staffelbergsturz des roten Autos verstörte auch die Querkela. Foto: Miriam Hegner
Der Staffelbergsturz des roten Autos verstörte auch die Querkela. Foto: Miriam Hegner
 
Foto: Maximilian Glas
Foto: Maximilian Glas
 
Foto: Maximilian Glas
Foto: Maximilian Glas
 
Manuel Schrüfer moderierte den Zug heuer erstmals.
Manuel Schrüfer moderierte den Zug heuer erstmals.
 
Marianne Dinkel radelte dem Zug voraus und hielt die Büttenrede.
Marianne Dinkel radelte dem Zug voraus und hielt die Büttenrede.
 
Foto: Miriam Hegner
Foto: Miriam Hegner
 
Foto: Miriam Hegner
Foto: Miriam Hegner
 
Foto: ME
Foto: ME
 
Foto: Miriam Hegner
Foto: Miriam Hegner
 
Bad Staffelsteins Bürgermeister Jürgen Kohmann Foto: Miriam Hegner
Bad Staffelsteins Bürgermeister Jürgen Kohmann Foto: Miriam Hegner
 
Thema Nummer 1: Der Staffelberg-Sturz der Frau im roten Auto. Foto: Miriam Hegner
Thema Nummer 1: Der Staffelberg-Sturz der Frau im roten Auto. Foto: Miriam Hegner
 
Foto: Miriam Hegner
Foto: Miriam Hegner
 
Foto: Miriam Hegner
Foto: Miriam Hegner
 
Foto: Miriam Hegner
Foto: Miriam Hegner
 
Foto: Miriam Hegner
Foto: Miriam Hegner
 
Foto: Miriam Hegner
Foto: Miriam Hegner
 
Foto: Miriam Hegner
Foto: Miriam Hegner
 
Foto: Miriam Hegner
Foto: Miriam Hegner
 
Foto: Miriam Hegner
Foto: Miriam Hegner
 
Foto: Miriam Hegner
Foto: Miriam Hegner
 
Foto: Miriam Hegner
Foto: Miriam Hegner
 
Foto: Maximilian Glas
Foto: Maximilian Glas
 
Die Königin fährt vor. Foto: Maximilian Glas
Die Königin fährt vor. Foto: Maximilian Glas
 
Foto: Maximilian Glas
Foto: Maximilian Glas
 
Marianne Dinkel bei ihrer Büttenrede Foto: Maximilian Glas
Marianne Dinkel bei ihrer Büttenrede Foto: Maximilian Glas
 
Foto: Maximilian Glas
Foto: Maximilian Glas
 
Foto: Maximilian Glas
Foto: Maximilian Glas
 
Foto: Maximilian Glas
Foto: Maximilian Glas
 
Foto: Maximilian Glas
Foto: Maximilian Glas
 

Der "Döberten-Express" zog am Faschingsdienstag von Serkendorf nach Uetzing. Aus Stublang kam dazu die frisch inthronisierte Döritzkönigin Spundine I. herüber, und Marianne Dinkel derbleckte in ihrer Büttenrede die Mitbürger.

Nun haben die Dörfer im Döberten- und Döritzengrund ihre eigene Queen: Spundine I. heißt sie, und sie hat wohl schon ein paar männliche Gene im blauen Blut. Spundine ließ sich jedenfalls standesgemäß von ihren Untertanen, den "Stublicher Moggerla", durchs Königreich fahren - und sie huldigte graziös dem Narrenvolk am Straßenrand. Autogrammkarten signierte Spundine I. ebenfalls - ganz so wie die Kollegin Madeleine I., die Staffelsteiner Thermenkönigin.
Mit Konfetti- und Kamellenregen sowie mit ordentlichem Tschinderassabumm zog der "Döberten-Express" am Faschingsdienstag von Serkendorf über Gößmitz und Weis brem nach Uetzing. Auf dem dortigen Marktplatz versammelten sich die Narren, um der Büttenrede von Marianne Dinkel zu lauschen, die dem bunten Volk die Leviten las und reichlich Lokalkolorit im Uetzinger Dialekt einbrachte.


Staffelberg-Sturz kommentiert

In der Büttenrede und im Zug war eines der herausragenden Themen der Sturz der Bianca Göhl im vergangenen Jahr mit ihrem roten Auto vom Staffelberg - ein Ereignis, das bundesweit in der Regenbogenpresse Widerhall gefunden hatte.
Als Nachfolger von Josef Weis, der den Zug viele Jahre lang moderiert hatte, bewies Manuel Schrüfer bei seinem Debüt als Conferencier viel Geschick. Er stellte die Gruppen vor, die auf dem Marktplatz an seiner Bütt vorbei defilierten. Natürlich durfte die Ordensverleihung nicht fehlen, denn im "Land der Nüsse", wie Uetzing wegen seines Nussbaumreichtums genannt wird, erhalten alljährlich drei örtlich prominente Personen den "Nussprügel-Orden": Dirk Hertel, Tobias Krappmann und Thomas Schwarz.