Trebgast trauert um Emil Götz

1 Min
Emil Götz Foto: Martin Ritter
Emil Götz Foto: Martin Ritter

Emil Götz lebt nicht mehr. Der langjährige Kommunalpolitiker verstarb am Dienstag im Alter von 84 Jahren. Mit ihm verliert Trebgast einen großen Fürsprecher der Vereine, einen Mann des Ausgleichs und der Kompromisse.

Von 1972 bis 1996, vertrat er im Gemeinderat tatkräftig die Interessen seiner Mitbürger, die ihre Wertschätzung für ihn bei jeder Wahl mit überwältigendem Vertrauen zum Ausdruck brachten. Sein Bestreben, seine Gemeinde weiter nach vorne zu bringen, ohne laute Töne und ohne sich selbst profilieren, wurde 1996 mit der Verleihung der Bürgermedaille gewürdigt.

Seine berufliche Heimat waren bis 1988 die Arbeitsämter in Bayreuth und Kulmbach. Seine zweite Familie war der TSV, dem er nach der Wiedergründung im Dezember 1945 beitrat. Von 1968 bis 1996 als Schatzmeister und viele Jahre als Spielführer der 1. Mannschaft hatte er maßgeblichen Anteil am Beginn des damaligen Höhenflugs des TSV, der die Fußballer bis in die höchste bayerische Amateurklasse, die Bayernliga, führte.
Aufgrund seiner auch in schwierigen Zeiten kompromisslosen Loyalität zu seinem TSV, seiner unermüdlichen Arbeit und jahrzehntelangen Erfahrung wurde Götz 1996 zum Ehrenmitglied ernannt. Der Bayerische Landessportverband würdigte seine Verdienste mit der Ehrennadel in Gold.

Die Mitgliedschaft bei Feuerwehr, Gartenbauverein, Gesangverein, Kleintier- und Geflügelzüchtern sowie Soldatenkameradschaft dokumentieren seinen außergewöhnlichen ehrenamtlichen Einsatz.

Die Beerdigung findet am Freitag um 14 Uhr in Trebgast statt.