Wettertief "Mike" hat in der Nacht zum Montag auch in Stadt und Landkreis Kulmbach seine Spuren hinterlassen. Unter anderem fiel in mehreren Ortschaften der Strom aus.
Einer der Betroffenen war Erwin Burger vom Sachgebiet für öffentliche Sicherheit und Ordnung im Landratsamt Kulmbach. Gegenüber der BR berichtete der Tannenwirtshauser, dass kurz nach Mitternacht die Straßenbeleuchtung und auch die Beleuchtung in den Häusern ausfiel. "Gegen 1 Uhr gingen zumindest die Straßenlampen wieder, im Haus war der Strom bis gegen vier Uhr weg."
Wie ein Pressesprecher von Bayernwerk erklärt, hatte ein durch den starken Wind umgeworfener Baum eine Leitung gekappt. Betroffen vom Stromausfall seien rund 2000 Haushalte gewesen, und zwar in der Stadt Stadtsteinach sowie in den Gemeinden Grafengehaig, Guttenberg und Marktleugast.
Entwurzelte Bäume waren es auch, die den Verkehr behinderten. Wegen eines aufs Gleis gekippten Baumes kam es Montagfrüh zu Verzögerungen im Bahnverkehr zwischen Neuenmarkt-Wirsberg und Marktschorgast. Auf der Bundesstraße 85 zwischen Kulmbach und Kronach blockierte ein umgerissenes Gehölz die gesamte Fahrbahn. In Kulmbach selber musste die Feuerwehr weitere Bäume in der Unteren Buchgasse, der Sandstraße und der Ziegelhüttener Straße entfernen. Eine Windböe deckte in Ziegelhütten Teile eines Daches ab. Auch hier musste die Feuerwehr angefordert werden.