Thurnauerin gewinnt bei Chefkoch TV

2 Min
Anja Kramer steht bei Chefkoch-TV am Herd und strebt mit ihren Lecker-und-günstig-Rezepten nach dem Wochensieg. Sternekoch Alexander Herrmann gibt Tipps.
Anja Kramer steht bei Chefkoch-TV am Herd und strebt mit ihren Lecker-und-günstig-Rezepten nach dem Wochensieg. Sternekoch Alexander Herrmann gibt Tipps.
RTL / Gunnar Nicolaus
Strahlende Siegerin: Anja Kramer hat die bei Chefkoch TV fünf Mal raffiniert aufgekocht und freut sich über den Wochensieg.
Strahlende Siegerin: Anja Kramer hat die bei Chefkoch TV fünf Mal raffiniert aufgekocht und freut sich über den Wochensieg.
RTL / Gunnar Nicolaus

Die Thurnauerin war in dieser Woche täglich bei Chefkoch TV mit Alexander Herrmann zu sehen. Wie es ihr im Finale gelang, die Konkurrenz aus dem Feld zu schlagen, und was sie mit ihrer Siegprämie macht.

Anja Kramer strahlt in die Kamera - glücklich und auch ein wenig überrascht von ihrem Erfolg am Finaltag der Fernsehshow Chefkoch TV. Die Thurnauerin erkochte sich mit einem raffinierten Gerichtden Sieg. "Das hatte ich das nicht erwartet", sagt die 56-Jährige, die an allen fünf Wettbewerbstagen von der Jury sehr für ihre kreativen Rezepte und deren Umsetzung gelobt wurde.

Die Optik auf dem Teller und der Geschmack - beides stimmte bei der Kandidatin. Doch die Konkurrenz wartete ebenfalls mit starken Leistungen auf.

Wenig Zeit, kleines Budget, gutes Essen

"Lecker muss nicht teuer sein" ist das Motto des noch recht neuen RTL-Formats, bei dem der Wirsberger Sternekoch Alexander Herrmann als Moderator auftritt und den Kandidaten mit Profi-Tipps hilfreich zur Seite steht. Jeden Montag begrüßt vier ehrgeizige Hobbyköche aus ganz Deutschland, die über die Woche hinweg täglich zu einem vorgegebenen Budget zwischen 2,99 Euro und 9,99 Euro ein Gericht für zwei Personen kochen müssen. Dafür haben sie jeweils 30 Minuten Zeit.

Als Mutter von drei Kindern weiß Anja Kramer, dass es bei Familien in der Küche oft schnell gehen muss und wie man aus preiswerten Zutaten etwas Gutes zaubert. Und sie ist überzeugt: Was auf dem Teller gut aussieht, das schmeckt gleich doppelt gut.

Gute Voraussetzungen für den Wettkampf: Anja Kramer kochte gegen den IT-Experten Erdal aus Köln, Lehramts-Referendarin Lynn aus Lübeck und den Unternehmer Philipp aus München, die ebenfalls tolle Rezepte mitgebracht hatten. Erdal war der Konkurrenz mit seinen Aromen-Kompositionen oft eine Nasenlänge voraus, wurde Chefkoch des Tages und durfte vier Tage die gelbe Schürze tragen.

Seine Führung nach Punkten half jedoch im Finale nicht: Nachdem Philipp am Donnerstag ausgeschieden war, wurde das Punktekonto der drei Finalisten auf Null gesetzt.Der Tagesbeste gewinnt.

Keine Angst vor exotischen Zutaten

Als es drauf ankam schlug Anja Kramers große Stunde. Die Thurnauerin hatte die Jury schon mit ihren vorherigen Gerichten begeistert: Sie kochte an den ersten vier Tagen Entenbrust mit Orangensauce und Kartoffelstampf, Rote-Bete-Gnocchi mit Weißwein-Parmesan-Sauce, ein schwarzes Risotto mit Calamari und lila Blumenkohl sowie Kabeljau mit Erbsenpüree und Currypopcorn - letzteres mit Höchstpunktzahl der Jury.

Den Juroren, Sterneköchin Sarah Henke und dem international bekannten Koch Brian Bojsen, gefiel durchwegs, was sie auf dem Teller hatten. Und sie zeigten sich beeindruckt von Anja Kramers sicherem Umgang mit Zutaten, an die sich nicht jeder herantraut und die doch mit ihren Rezepten ganz einfach und in der vorgegebenen Zeit von 30 Minuten nachzukochen sind. Im Finale brachte der Thurnauerin ihr Spitzkohl mit Petersilien-Minze-Pesto, Riesengarnele und Sesamsalzecke den Sieg ein - mit deinem Geldpreis von 1500 Euro.

Was sie damit macht, das weiß sie schon. Anja Kramer betreibt nebenbei sie eine kleine Vinothek in Thurnau, wo es spanische und portugiesische Weine gibt. Einmal in der Woche steht die Chefin in der Küche und bereitet für Fans kleiner südländischer Genüsse Tapas zu. Die 56-Jährige wird deshalb ihren Gewinn in eine Reise mit ihrem Mann Stefan nach Portugal investieren: "Da verkosten wir leckere Weine und lassen uns kulinarisch inspirieren."

Die Teilnahme an der Kochshow hat der Thurnauerin viel Spaß gemacht: "Das war richtig cool! Und es ist natürlich eine schöne Bestätigung, wenn man mit eigenen Gerichten Alexander Herrmann und eine prominente Profi-Jury überzeugen kann."

Kreativ kochen, das ist für Anja Kramer nicht Arbeit, sondern Entspannung: "Ich kann dabei super abschalten im trubeligen Alltag. Und wenn ich sehe, dass ich andere mit gutem Essen glücklich machen kann und die Teller leer sind, dann macht mich das auch glücklich."

Ein wenig Erfahrung mit Kochwettbewerben hat Chefkoch TV-Gewinnerein schon. Gemeinsam mit ihrem Mann und Sohn Lion servierte sie 2014 beim Familienkochduell der Bayerischen Rundschau ein umwerfendes Menü, und als Gastgeberin der Vox-Kochshow "Das perfekte Dinner" präsentierte sie sich im November 2020 vor großem Fernsehpublikum als ausgezeichnete Köchin und Gastgeberin und holte sich den zweiten Platz.