"Ein Vorbild für viele": Stadt Kulmbach ernennt Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr

1 Min
40 Jahre wertvoller Dienst für die Allgemeinheit – Walter Nowak (2. v. l.) ist seit Jahrzehnten aktives Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Ober-/Unterzettlitz und wurde zum Ehrenmitglied ...
Stadt Kulmbach ernennt Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr
FFW Ober-/Unterzettlitz

Nach über 40 Jahren im aktiven Dienst der Freiwilligen Feuerwehr in Kulmbach wird Walter Nowak zum Ehrenmitglied ernannt.

Er ist ein Vorbild für viele Aktive: Walter Nowak, wie die Stadt Kulmbach in einer Pressemitteilung berichtet. Dem Kameraden im Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Ober-/Unterzettlitz wurde eine besondere Ehre zu Teil. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung ernannte der 1. Vorstand Armin Rochholz den 70-Jährigen zum Ehrenmitglied der FFW Ober-/Unterzettlitz.

Über 40 Jahre nahm Walter Nowak aktiv an Übungen und Einsätzen teil und hat wegen besonderer Leistungen bereits das Abzeichen „Rot –Gold“ sowie das Feuerwehrehrenzeichen in Gold erhalten. Darüber hinaus war er über 20 Jahre in der Vorstandschaft als Kassier tätig. Ein Engagement, das Oberbürgermeister Ingo Lehmann und 3. Bürgermeister Ralf Hartnack zutiefst beeindruckte.

„Die FFW Ober-/Unterzettlitz mit ihren 44 Mitgliedern ist eine starke Truppe, auf die wir alle uns jederzeit verlassen können. Ihr Engagement für die Allgemeinheit ist gar nicht hoch genug einzuschätzen. Dafür möchte ich Ihnen allen von Herzen Dankeschön sagen!“ Aktuell zählt die FFW Ober-/Unterzettlitz unter ihren Mitgliedern acht Aktive, 13 Ehrenmitglieder und einen Ehrenkommandanten.

Glücklicherweise waren die Aktiven im vergangenen Jahr bei keinen Einsätzen gefordert gewesen, so 1. Kommandant Kurt Lanzendörfer. Dennoch sei man jederzeit einsatzbereit und habe alle Monatsübungen durchgeführt. Wie 2. Vorstand Uwe Martin berichtete, bringt sich die FFW Ober-/Unterzettlitz in ihren Ortsteilen auf vielfältige Art und Weise ein. Sei es beim äußerst gelungenen Dorffest oder beim erstmaligen „Adventsläuten“ mit vielen Besuchern im Jahr 2023.

Auch in diesem Jahr hat man einiges vor, berichtete Martin. Neben einem festlichen Pfingstfeuer hat die FFW Ober-/Unterzettlitz eine Floßfahrt auf der Rodach bei Neuses, einen Besuch des Bayerischen Landtages in München sowie das so erfolgreiche „Adventseinläuten“ im Dezember in Planung.