Bei den sieben Kreisliga-Vereinen aus dem Raum Kulmbach hat sich in der Winterpause einiges getan. Am kräftigsten schlug Schlusslicht TSV Stadtsteinach auf dem Transfermarkt zu. Mit sieben "Neuen", darunter fünf ehemaligen Kickern, soll der Klasenerhalt noch geschafft werden.
Michael Werzer steht gerade auf dem Hotelbalkon in Belek an der türkischen Riviera, als wir ihn am Handy erreichen. "Wir waren gerade im Meer. Hier hat es 22 Grad Celsius und optimale Trainingsbedingungen", weckt der Coach des TSV Presseck Neidgefühle bei den Kickern der Konkurrenz. Schon seit Samstag weilt Werzer mit 13 seiner Fußballer sowie Betreuer, Masseurin und Abteilungsleiter zum Trainingslager in der Türkei - und ist damit dem Schmuddelwetter im heimischen Frankenwald entflohen.
Der Aufwand soll sich natürlich auszahlen. Denn Michael Werzer will mit seiner Truppe Meister, mindestens aber "Vize" werden. "Fünf Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Bindlach kann man aufholen", gibt sich Werzer zuversichtlich. Dabei muss er den bewährten Kräften vertrauen, denn Verstärkungen gab es im Winter nicht.
Der Kader ist sogar kleiner geworden, denn Max Ludwig ist zum ASV Marktschorgast zurückgekehrt.
Noch sechs Wochen bleiben ihm und seinen Kickern Zeit bis zum Jahresauftakt gegen den TSV 08 Kulmbach (14.) am 17. März. Doch die Pressecker scheinen schon jetzt gut in Form zu sein. Schließlich verloren sie in Belek ein Testspiel gegen die U19-Nationalmannschaft von Aserbeidschan nur 0:3.
Die Überraschungsmannschaft Zwischen Bindlach und Presseck überwintert der VfR Katschenreuth auf Platz 2 - eine echte Überraschung, wäre doch Detlef Zenk noch vor einem Jahr mit nahezu der gleichen Trupe fast abgestiegen. "Wir spielen bislang eine super Saison. Mit 32 Punkten wäre es natürlich Quatsch, noch vom Klassenerhalt zu reden", sagt Zenk, der deshalb "Oben dranbleiben" als neues Saisonziel ausgegeben hat. Ab- und Neuugänge gibt es keine.
Dafür ist Fabian Kimmel (19), der in dieser Saison wegen einer Schambeinentzüdnung noch kein Spiel bestritten hat, wieder fit. Trainingsauftakt ist beim VfR am 6. Februar.
Nach nur einem halben Jahr beim ATSV Münchberg-Schlegel kehrt Christopher Schubert zum FC Marktleugast zurück. "Ich kenne ihn nicht so gut, er kann uns aber sicher weiterhelfen. Wir werden sehen, was wir noch gutmachen können", sagt Spielertrainer Jan Ballmert. Platz 2 sei mit sechs Punkten Rückstand jedenfalls noch in Reichweite. Mehrere Monate verzichten müssen die Marktleugaster auf Andre Mockert (Fußverletzung).
Vorbereitung in der Fremde Der FC Kupferberg bereitet sich wegen des eingestürzten Nebenplatzes in Untersteinach, wo auch die vier Testspiele stattfinden, auf die restliche Saison vor.
Was den Klassenerhalt anbetrifft, stimmen Abteilungsleiter Alfred Kolenda die letzten Ergebnisse vor der Winterpause und die Rückkehr des lange verletzten Thomas Fuchs positiv. Einziger Neuzugang beim Relegationsplatzinhaber ist Jürgen Tobner vom Abstiegskonkurrenten SV Grafengehaig.
Leitfigur Sascha Pfeufer ist beim TSV 08 Kulmbach nicht zu ersetzen. Das haben die Partien im Herbst gezeigt, in denen er wegen einer Knieverletzung ausfiel. Gerade erst davon genesen, kommt die nächste Hiobsbotschaft. "Es es ist zu befürchten, dass sich Sascha einen Achillessehnenriss zugezogen hat", berichtet 08-Trainer Matthias Morck. Sollte sich dies bewahrheiten, wird die Mission Klassenerhalt, die Morck Ende Oktober von Reiner Hohenberger übernommen hat, ganz schwierig. Zumal auch noch Offensivspieler Sebastian Herold angekündigt hat, kürzer treten zu wollen.
Wenigstens ist mit der Rückkehr der Verletzten Ali Kilic und Michael Preißinger zu rechnen.
Schmerzliche Abgänge Gleich drei Spieler haben den Vorletzten SV Grafengehaig im Winter verlassen: Jürgen Tobner, Manuel Wich und Torjäger Sebastian Wirth. "Selbstverständlich ist das schmerzlich. Ich hoffe, dass wir eine Jetzt-erst-recht-Mentalität entwickeln", meint Trainer Thomas Wind. Wenigstens können die Frankenwälder auf die Erfahrung von Rückkehrer Joachim Eberhardt setzen. Zudem stehen die lange verletzten Christian Oelschlegel und Florian Schütz wieder für die Viererkette zur Verfügung.
Die Offensive wird gestärkt Auf große Einkaufstour ist Schlusslicht TSV Stadtsteinach gegangen.
Schließlich will Vorsitzender Georg Stöckel einen ähnlichen Absturz wie zwischen 1996 und 99 vermeiden, als der Verein drei Mal in Folge von der Bezirksoberliga bis in die Kreisklasse absteigen musste. Gleich sieben Spieler werden die "Gelb-Schwarzen" zum Trainingsauftakt am Montag präsentieren, darunter mit Paul Waljaew, Max Schuberth, Dominik Hellmuth, Halim Okcan und Konstantin Schmid-Heisler fünf Ehemalige. "Sie haben gesagt, dass sie dem Verein was schuldig sind, das hat mich gefreut", sagt Stöckel über die "Rückrufaktion".
Mit dem 1,90 Meter großen Offensivspieler Michal Klemera aaus Tschechien sowie dem in der Vorrunde lange verletzten Alexander Stöckel dürfte vom TSV wieder wesentlich mehr Gefahr vor dem gegnerischen Tor ausgehen. Außerdem will Spielertrainer Sascha Licht aus der Abwehr nach vorne rücken. "Bei der Drei-Punkte-Regel sind sieben Punkte in 14 Spielen aufzuholen", sagt Licht.
Auch Ex-Profi Jörg Dittwar, der an der Rückholaktion der Kicker maßgeblich beteiligt war, ist fest vom Klassenerhalt überzeugt: "Ich wäre enttäuscht, wenn Stadtsteinach den Klassenerhalt jetzt nicht packen würde."
Nachfolgend alle Wechsel im Überblick.
VfR Katschenreuth
Zugänge: keine. -
Abgänge: keine. -
Trainer: Detlef Zenk. -
Saisonziel: oben dranbleiben. -
Trainingstag: 16. Februar. -
Testspiele: 9. Februar (14 Uhr) gegen Hutschdorf; 17. Februar (14.30 Uhr) bei TSV Mistelbach; 23. Februar (14.30 Uhr) bei FC Gefrees; 2. März (14 Uhr) auf Kunstrasenplatz in Helmbrechts gegen ATSV Münchberg-Schlegel; 10. März (14.30 Uhr) beim TuS Schauenstein.
TSV Presseck
Zugänge: keine. -
Abgang: Max Ludewig (19, Abwehr, ASV Marktschorgast). -
Trainer: Micheal Werzer. -
Saisonziel: Platz 1 oder 2. -
Trainingslager: derzeit in Belek (Türkei). -
Testspiele: 9. Februar auf Kunstrasenplatz in Bayreuth gegen ASV Hollfeld, 16. Februar beim TSV Kirchenlaibach, 23. Februar auf Kunstrasenplatz in Hof gegen FC Steinbach-Dürrenwaid, 24. Februar gegen FC Wüstenselbitz, 2./3. März Pokalspiel bei ATS oder FC Ludwigschorgast, 7. März beim SV Hutschdorf, 10. März gegen FC Kirchleus.
FC Marktleugast
Zugang: Christopher Schubert (28, Sturm, ATSV Münchberg-Schlegel). -
Abgänge: keine.
-
Spielertrainer: Jan Ballmert. -
Saisonziel: Platz 2. -
Testspiele: 2. Februar beim ATS Kulmbach gegen SSV Kasendorf, 9. Februar beim TSV Kirchenlaibach, 17. Februar bei A-Junioren der SpVgg Bayern Hof, 23. Februar gegen VfB Kulmbach, 27. Februar beim TuS Schauenstein, 3. März gegen FC Neuenmarkt.
FC Kupferberg
Zugang: Jürgen Tobner (32, Abwehr, SV Grafengehaig). -
Abgänge: keine. - Trainer: Arno Bauerschmidt. -
Saisonziel: Klassenerhalt. -
Testspiele: 9. Februar in Untersteinach gegen FC Wallenfels, 17. Februar in Untersteinach gegen TuS Schauenstein, 24. Februar in Untersteinach gegen SpVgg Lettenreuth, 3. März in Untersteinach gegen FC Kronach.
TSV 08 Kulmbach
Zugänge: keine.
-
Abgänge: keine. -
Trainer: Matthias Morck. -
Saisonziel: Klassenerhalt. -
Trainingstag: 2. Februar. -
Testspiele: 10. Februar (14.30 Uhr) gegen ATSV Münchberg-Schlegel; 17. Februar (14.30 Uhr) gegen BSC Kulmbach; 24. Februar (14.30 Uhr) gegen TSV Bad Berneck; 28. Februar (19 Uhr) gegen TSV Harsdorf, 3. März (14.30 Uhr) Gegner noch offen.
SV Grafengehaig
Zugang: Joachin Eberhardt (42, Mittelfeld, SG Gösmes/Walberngrün). -
Abgänge: Jürgen Tobner (32, Abwehr, FC Kupferberg), Manuel Wich (25, Mittelfeld, pausiert), Sebastian Wirth (22, Mittelfeld, SpVgg Selbitz). -
Trainer: Thomas Wind. -
Saisonziel: Klassenerhalt. -
Testspiele: 9.
Februar bei TuS Schauenstein, 17. Februar in Schauenstein gegen FC Ahornberg, 23. Februar bei Sportr. Bayreuth, 2. März in Schauenstein gegen TuS Töpen, 3. März in Tauperlitz gegen FC Martinlamitz, 10. März in Schwarzenstein gegen SV Wolfersgrün.
TSV Stadtsteinach
Zugänge: Halim Okcan (32, Abwehr, Mittelfeld, SC Kühlenfels), Maximilian Schuberth (24, Mittelfeld, ASV Hollfeld), Paul Waljaew (22, Sturm, VfB Kulmbach), Dominik Hellmuth (23, Abwehr, Mittelfeld, SSV Kasendorf), Sebastian Hahn (33, Abwehr, ATS Kulmbach), Michal Klemera (28, Sturm, Sokolow), Konstantin Schmidt-Heisler (23, Sturm, Wartenfels). -
Abgänge: keine. -
Spielertrainer: Sascha Licht. -
Saisonziel: Klassenerhalt. -
Testspiele: 16. Februar (14 Uhr) bei Spvg Ahorn; 24. Februar (15 Uhr) beim FC Redwitz, 3. März (15 Uhr) bei ATS Wartenfels; 10. März (15 Uhr) beim FSV Ziegelerden.