Sell: Umzug war bester Schritt in 40 Jahren

1 Min
Landrat Klaus Peter Söllner (links) und Oberbürgermeister Henry Schramm (rechts) gratulieren Hans Sell (mitte) und seinen Söhnen Andreas und Michael. Foto: Katharina Müller-Sanke
Landrat Klaus Peter Söllner (links) und Oberbürgermeister Henry Schramm (rechts) gratulieren Hans Sell (mitte) und seinen Söhnen Andreas und Michael. Foto: Katharina Müller-Sanke
 
 
 
 
 
 
 

"Wenn ich von der Plassenburg runterschaue, dann weiß ich ganz genau: Das war die beste Entscheidung, die ich in 40 Jahren als Unternehmer getroffen habe." Hans Sell ist überzeugt, mit dem Umzug seines Haustechnik-Betriebs in die Albert-Ruckdeschel-Straße den richtigen Schritt getan zu haben.

"Erfolg braucht Platz", sagte der Seniorchef bei der gestrigen Eröffnung der neuen Firmenräume. Sein Unternehmen mit 400 Mitarbeitern - über 125 davon in Kulmbach - sei nach wie vor auf Wachstumskurs, so Hans Sell. Die bisherigen Räume in der E.-C.-Baumann-Straße seien zu klein geworden und würden durch das neue Gebäude ergänzt. Die Verwaltung der Haustechnik mit 18 Mitarbeitern und weiteren 60 Monteuren sei bereits in die sanierten Räume eingezogen. "Das Lager und eine weitere Abteilung werden folgen." Das Grundstück samt Gebäude ist von der Firma Ireks angemietet.
Die Rahmenbedingungen in Kulmbach seien hervorragend, betonte auch Juniorchef und Mit-Gesellschafter Michael Sell. Möglichkeiten wie das "Studium dual" eröffneten Perspektiven, um junge Menschen in der Region zu halten.

Um dem Engpass von Fachkräften auf dem heimischen Arbeitsmarkt entgegenzusteuern, habe man zudem einige spanische Jugendliche angeworben, die ohne diese Chance in ihrer Heimat kaum Aussicht auf einen Ausbildungsplatz hätten.
Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Helmbrechts, doch Hans Sell ist froh, dass er sich Ende der achtziger Jahre entschloss, den Standort Kulmbach zu erhalten und auszubauen.