Schule in Wonsees ist Geschichte

1 Min
Die Kinder der vierten Klasse feiern ihr Abschiedsfest von der Grundschule Wonsees und singen ihrem Lehrer ein Lied. Viele Eltern sind den Tränen nahe. Fotos: Katharina Müll
Die Kinder der vierten Klasse feiern ihr Abschiedsfest von der Grundschule Wonsees und singen ihrem Lehrer ein Lied. Viele Eltern sind den Tränen nahe. Fotos: Katharina Müll
Ronja Kolb aus Krögelstein und Marius Münch aus Wonsees werden bald an weiterführenden Schulen unterrichtet. Auch ihre beiden Eltern waren schon in der Wonseeser Grundschule.
Ronja Kolb aus Krögelstein und Marius Münch aus Wonsees werden bald an weiterführenden Schulen unterrichtet. Auch ihre beiden Eltern waren schon in der Wonseeser Grundschule.
 

In Wonsees werden künftig keine Schüler mehr unterrichtet. Eltern und Kinder haben sich nun verabschiedet. Viele waren den Tränen nahe.

"Mir bricht es das Herz. Das ist ein schrecklicher Tag für uns und für ganz Wonsees!" Anja Meier ist traurig und sauer zugleich und das an einem Tag, der eigentlich auch schön sein sollte: Ihr Sohn Marius hat die Grundschule beendet und wird bald auf eine weiterführende Schule gehen.

Doch in die Freude darüber mischt sich bei vielen Eltern und ihren Kindern an diesem Tag Enttäuschung. Denn das Ende der vierten Klasse bedeutet auch für die gesamte Schule das Ende - die Schule wird wegen fehlender Kinder geschlossen. "Ich bin hier selbst schon zur Schule gegangen. Dass die Schule nicht mehr da sein wird, das wird sicherlich ein riesen Loch hinterlassen", ist sich Anja Meier sicher.

Zum Abschied hat die letzte verbliebene Klasse ihrem Lehrer Johannes Bäuerlein ein Abschiedslied getextet.
Zum Lied der Toten Hosen "An Tagen wie diesen" sangen sie darüber wie traurig sie sind, dass es nun vorbei ist mit ihrer eigenen Zeit in der Grundschule Wonsees und mit der Schule im Allgemeinen. Lehrer Johannes Bäuerlein wird, wie viele seiner ehemaligen Schüler nach Hollfeld wechseln. 17 Jahre hat er in der Wonseeser Grundschule unterrichtet.

"Es ist so schade!" findet der 10-jährige Marius Münch. "Hier zu lernen hat richtig Spaß gemacht, ich hatte morgens nur ein paar Schritte zu laufen." Auch seine Klassenkameradin Ronja Kolb aus Krögelstein ist enttäuscht. "Wir sind dort in die Schule gegangen, wo wir auch wohnen, zusammen mit unseren Freunden. Auch die Lehrer, die Eltern, alle haben sich gekannt. Das ist jetzt vorbei! Gerade für die Kleineren ist das schlimm!"
Ab der ersten Klasse werden die Wonseeser Kinder von nun an in Hollfeld unterrichtet. Hans Kolb, der Vater von Ronja hat vor über 30 Jahren ebenfalls in Wonsees die Schulbank gedrückt und kann es immer noch kaum glauben. "Wir haben für die Schule gekämpft und haben verloren." Was mit dem Gebäude passiert, das ist nach Aussage der Eltern immer noch unklar. "Ich war erst heute wieder beim Bürgermeister, um nochmal nachzuhaken", berichtet Anja Meier. "Wenn wir wüssten, dass das Gebäude weiter benutzt wird, dann könnten wir noch eher Verständnis haben. Eine Jugendherberge, ein Mehrgenerationenhaus oder was auch immer. Aber dass es leerstehen soll? Das ist einfach furchtbar!"

Zum endgültigen Abschied werden am morgigen Sonntag nochmal viele hundert Besucher in der Wonseeser Schule erwartet. Dann wird der Abschied mit einem Gottesdienst begangen. "Ein Festgottesdienst wird es nicht", betont Pfarrer Wolfgang Sprügel. "Schließlich ist das Ereignis ja alles andere als erfreulich."