Schlosstheater Thurnau feierte Premiere mit "Alles was Sie wollen"

1 Min
Barbara Trotttmann und Wolfgang Krebs.Foto: Katharina Müller-Sanke
Barbara Trotttmann und Wolfgang Krebs.Foto: Katharina Müller-Sanke

Eine gelungene Mischung aus Ernsthaftigkeit und Leichtigkeit präsentiert bis März das Schlosstheater Thurnau mit "Alles was Sie wollen".

Freude ist Freude und Schmerz ist Schmerz? So einfach ist das Leben eben nicht. Im neuen Stück im Schlosstheater Thurnau "Alles was Sie wollen" wird die innere Zerrissenheit einer Frau deutlich, die vom Schmerz lebt.

Realitätsnah und so wunderbar im Detail eingefangen, vielschichtig und gleichzeitig heiter zeigen Wolfgang Krebs und Barbara Trottmann eine hervorragende schauspielerische Leistung. Das Stück hat mehrere Ebenen. Es dreht sich in erster Linie um Lucie. Sie ist Autorin und schreibt Theaterstücke. Dabei ist der Inhalt der Stücke stets ihr eigenes Leben. Über etwas anderes kann sie nicht schreiben. Nachdem ihr neuestes Stück aber bereits in drei Monaten Premiere feiern soll, sie aber bislang noch nicht einen Strich geschrieben hat, steigt Verzweiflung auf.

In dieser Lage tritt Nachbar Thomas in ihr Leben. Er bringt sie auf die zündende Idee, wie sie selbst die Autorin ihres eigenen Lebens werden könnte. Durch geschickte Lügen wird es ihr gelingen Dramen heraufzubeschwören. Realität und Fiktion verschwimmen. Im Stück werden auch Szenen des späteren Bühnenwerkes gespielt.

Die verschiedenen Ebenen sind mit Licht und Ton voneinander abgegrenzt. Es wird deutlich: Auch die Regie hat, neben den Schauspielern, ganze Arbeit geleistet. Mit viel Liebe zum Detail und viel Geschick erschließt sich dem Zuschauer das Leben und das Denken Lucies. Gleichzeitig stecken in den Dialogen so viele heitere Feinheiten, die die Ernsthaftigkeit des Themas immer wieder in den Hintergrund treten lassen.

Eine tolle Mischung aus schwerer Kost und Leichtigkeit in den Dialogen. Eine französische Komödie, wie sie Schlosstheater-Fans lieben, und die dennoch einmal mehr eine ganz neue Geschichte beinhaltet.

Alles was Sie wollen wird noch bis in den März hinein gespielt. Karten gibt es wie gewohnt unter 09203-9738680 oder per Mail unter info@schlosstheater-thurnau.de.